Wie gendert man Ritter?
Hab gerade das intro einer alten Kinderserie gesehen in der es um Ritter ging & dann hab ich mich gefragt wie würde der Titelsong gegendert sein? Weil die Hauptperson ist Weiblich
8 Antworten
Ritter ist mit dem Wort Reiter verwandt. Da liegt es nahe, dieselbe weibliche Form zu nehmen.
🤔 Hierfür gibt es zwei verschiedene Worte. Ein Mann mit der Ritterwürde hat den Titel Ritter. Eine Frau die die Ritterwürde hat, hat den Titel "Dame".
Normalerweise Ritterin. Interessant ist nur, dass der Titel nicht gengendert wird. Meine Tante Irma hiess als Mädchen: Irmgard Ritter Behaghel von Flammerdinghe. Der Titel bleibt daher männlich erhalten.
Interessant. Dachte Dame ist das Gegenstück zu Herr? Und ja stimmt. Familiennamen haben meist eine Geschichte. Manche kann man sogar in der Zeitung nachlesen:
Oder es gibt sogar Bücher:
http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/57-1505-4-1/0320/image
Wieder andere Namen findet man zum Beispiel im Adelsregister:
https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1500783
Und so entstehen eben Namen.
Maskulin Ritter
Feminin Ritterin
Um alle zu inkludieren Ritter*in
Den Titel "Ritter" bekamen nur Männer.
Die Ritterwürde konnten aber auch Frauen bekommen. Diese haben den Titel "Dame".
So weit reicht das Ideologen-Gehirn nicht.
Ich denke noch an die "Doctora".
Wir reden ja scheinbar nicht vom Hintergrund des Wortes sondern von der einfachen Femininen Bezeichnung.
Streng genommen heißt es nicht Ritterin sondern "Dame". Ein männlicher Ritter heißt Ritter und ein weiblicher Dame