Wie genau muss man bei Mängel bei privaten AutoVerkauf angeben?

3 Antworten

Wenn du die Mängel erwähnt hast und sogar in den Vertrag geschrieben hast dann bist du auf der sicheren Seite. Auch wenn der schaden doch größer als gedacht ist. Du hast ja drauf hingewiesen und der Käufer hätte es prüfen können.

Die Klimaanlage muss wahrscheinlich einfach neu befüllt werden damit sie wieder funktioniert.

Und der Scheinwerfer muss nicht neu nur weil die Halter gebrochen sind. Die kann man tatsächlich kleben mit einem speziellen Kleber. Kostet knappe 15€ und das hält wie original.

Natürlich kann er den auch neu kaufen aber das dann von seinem Geld. Du hast das Auto verkauft und bist damit durch. Du hast drauf hingewiesen und somit hat er im Nachhinein keine Ansprüche.

Habt ihr beim Verkauf über die Mängel gesprochen? Hast du zeigen dafür? Wenn ja, dann sollten diese im Fall des Falles auch bereit sein auszusagen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MariaWartburg 
Fragesteller
 02.09.2023, 18:39

Ja meine Eltern waren dabei und wir haben Scheinwerfer und Klima diskutiert. Ich hab halt im Vertrag in der Zeile Unfall/Beschäftigungen, das Unfall durchgestrichen. Da das mit den Scheinwerfer, kein Unfall war.

0
Rene3394  02.09.2023, 19:48
@MariaWartburg

Alles richtig so. Ihr habt drüber gesprochen und du hast es im Vertrag auch erwähnt. Ob du jetzt Unfall gestrichen hast ist egal. Denn es ist ja in erster Linie eine Beschädigung und so steht es da ja auch

0

Hmm sofern er sich nur über sachen beschwert die im Vertrag drinstehen bist du auf der sicheren seite und das scheint ja bei dir der Fall zu sein.

Es reicht zu sagen "ist kaputt" wenn er die katze im sack kauft ohne vor dem kauf nachschauen zulassen wie teuer die reperatur des kaputten ist, ist das ja sein problem. Wichtig ist das du alle dir bekannten Mängel nennst und das hast du ja getan.

Ich denke mal, du hast alles richtig gemacht. Dir kann man keine Schuld nachsagen.


MariaWartburg 
Fragesteller
 30.08.2023, 23:58

Er behauptet ab 750 Euro wäre es ein Unfall. Ich hätte nie gedacht dass das Licht so teuer sein soll. Hat alles funktioniert.

0
Verofant  31.08.2023, 00:02
@MariaWartburg

Es wird oft viel behauptet, gerade beim Autokauf. Als Privatverkäufer bist du rechtlich auf einer recht sicheren Seite.

1
Kaen011  31.08.2023, 00:09
@MariaWartburg

Zwar hast du eventuell den falschen rechtlichen begriff verwendet, du hast allerdings den "Unfall" nicht unterschlagen sondern ihm gesagt das er passiert ist und was (deiner Meinung nach) der schaden ist.

Er war also beim kauf im wissen das der scheinwerfer durch einen Unfall beschädigt wurde und ersetzt werden muss. Daher ist das sein Problem.

0