Wie funktioniert das?

7 Antworten

Meines Wissens sind Sparkassen verpflichtet, zumindest ein Basiskonto einzurichten. Habt ihr es da schon versucht?

Voraussetzung ist aber, dass er nicht schon bei einer anderen Bank ein Konto hat.

Volksbanken z. B. dürfen ablehnen.

Er muss AUSDRÜCKLICH das gesetzliche Basiskonto verlangen. Aber das kriegt er nur, wenn er wirklich kein Girokonto hat. Hat er noch eines dürfen Banken sehr wohl ablehnen.

Gruss

hört man leider immer wieder. Und die Banken nutzen die Unwissenheit der Leute aus. Die kommen und wollen ein Giro, was ihnen verwährt wird. Sie weisen aber nicht von selbst auf das Basiskonto hin. Das muß der angehende Kunden dann schon selber machen. Schade eigentlich, aber so sind sie halt.

Jeder Mensch hat ein Recht auf ein Bankkonto. Die dürfen ihn garnicht ablehnen.

Beste Grüße


danikraus 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 22:35

Gibt's da irgendwie ein Gesetz oder so? Den diese Aussage haben wir auch getätigt aber leider erfolglos

Danke

Richiam27  09.05.2025, 22:38
@danikraus

Die dürfen ihn nicht ablehnen. Ihr müsst den Geschäftsleiter rufen. Es kann nicht sein, dass er kein Konto bekommt. Er muss eins bekommen. Wie soll er Geld überweisen. Er kann natürlich vom Arbeitgeber oder vom Sozialamt alles Bar bekommen und seine Miete überweisen lassen. Aber er hat ein Recht drauf. Zara oder h&m dürfen mir nicht sagen, ok ich darf keine Klamotten kaufen. Sie dürfen es einfach nicht.

DaKaBo  09.05.2025, 22:45
@danikraus
Den diese Aussage haben wir auch getätigt 

Bei welcher Bank?

DaKaBo  09.05.2025, 22:45
@Richiam27
Die dürfen ihn nicht ablehnen

Möglicherweise schon.