Wie fühlt ihr euch wenn ihr drüber nachdenkt, dass es die Erde in ein paar Milliarden Jahren nicht mehr gibt?
Ich finde das irgendwie völlig faszinierend und komisch, dass es irgendwann nichts mehr gibt. Keine Landschaft, keine Ozeane, und alles was wir jemals hinterlassen haben. Alles ist weg.
Denkt ihr darüber nach und wenn ja, wie fühlt ihr euch dabei?
8 Antworten
Das ist echt eine "unvorstellbare Vorstellung". Und hat philosophische Weiterungen, so wie die Tatsache, dass das Universum vor 13,7 Mrd. Jahren im Urknall entstanden ist, und die für uns sichtbaren Sterne und Galaxien nur 5 % der existierenden Masse umfassen. Der Rest ist dunkle Materie (27 %) und dunkle Energie (68 %).
Was löste den Urknall aus (oder wer?). Was hat es mit den dunklen Masse und Energie auf sich?
Das werden wir bestimmt nicht erleben. Ich finde das nicht faszinierend, weil es nicht wirklich greifbar, geschweige denn vorstellbar ist. Ich finde es aber als Fakt schön.
Ich bin froh über jede Verschlimmbesserung oder auch Verschlechterung, die oder deren Folgen erst nach Ende meiner Existenz eintreten.
Insofern fühle ich mich, sozusagen passiv gut und denke nicht darüber nach.
Schönen Sonntag!
Ich (und auch du) werde früher nicht mehr existieren als die Erde.
Insofern erübrigt es sich darüber nachzudenken.
Über die eigene baldige Nichtexistenz könnte man allerdings möglicherweises schon nachdenken.
Fühle mich gut dabei, da ich bereits in weniger als 50 Jahren unter der Erde liegen werde. 🙃