Wie findet man wertvolle Filme und Filmklassiker im Netz oder auf Streamingdiensten?
Liebe Community
Seit Monaten beschäftigt mich die Frage, wie ich Filme, die ich z.B. vor Jahren im Kino sah und für mich als wertvoll erachte, im Netz wieder finden kann, allenfalls auch leihen oder kaufen kann.
Mir gefällt es absolut nicht, dass da von Netflix & Co. massentaugliche Angebote generiert werden, die die zahlenden Abonnenten dann einfach so konsumieren müssen. Natürlich besteht eine Auswahl, keine Frage. Und über Geschmack lässt sich bekanntlich auch gut streiten.
Was ich aber meine wäre eigentlich der umgekehrte Fall:
Nehmen wir einmal an, ich möchte den Film "Die Stadt Hibiskus" (Furong Zhen) von Xie Jin aus dem Jahre 1986 schauen. Ich kann alle Online-Suchmaschinen danach absuchen oder auf Amazon oder Itunes suchen. Nirgendswo eine Möglichkeit, den Film zu finden. Als es noch Videos zum Ausleihen gab, konnte ich zu einer gut aufgeräumten Videothek (Negativeland Berlin) gehen, die Videos aus den Bereichen Alternative, Clubkino usw. hatte und fand dort immer einmal den einen oder anderen interessanten Film jenseits des Mainstreams. Heutzutage findet man eigentlich nur noch das, was grosse Anbieter denken, dass das für die Massen etwas wäre.
Ich mache mir wirklich Sorgen, dass gesellschaftskritische Filme oder seltene Filme aus dem Ausland einfach so aus dem cineastischen Kulturgut verschwinden.
Nun also nach dieser langen Erklärung meine Frage: Weiss jemand vielleicht auf welchen Plattformen oder Diensten man wieder auf alternative Filme zugreifen kann.
Wenn ihr auch keine Antwort darauf habt, dann bin ich gespannt um die Diskussion. Vielen Dank.
5 Antworten
Bibliotheken haben oft auch eine Sammlung an DVDs. Die kann man sich dazu noch gratis ausleihen und es sind auch ältere Filme vertreten. Das Angebot schwankt da aber stark von Bibliothek zu Bibliothek.
Vielen Dank für diese Idee! Das habe ich noch gar nicht auf dem Radar gehabt. Falls es noch Filme in den Bibliotheken gibt, dann muss ich die mir irgendwie noch kopieren, ... grins ... Aber ich werde auf jeden Fall dann in die Bibliothek gehen und dort suchen.
Für den Film den du oben genannt hast ist es schon schwer. Hab auch mal geschaut und der ist nirgends zu finden. Bei Streamingdiensten gibt es schon auch mal ältere Filme, dann kann man bei YouTube Filme kaufen oder im Handel als DVD oder noch als VHS eventuell auf einem Flohmarkt oder eBay.
Andere Möglichkeiten sehe ich leider nicht
Solche alten Filme findest Du oftmals auf Youtube, Dailymotion etc. Ist auch meine erste Anlaufstation wenn ich Horrorfilme aus den 80ern suche, auf Netflix, Amazon prime findet man die oftmals garnicht.
Vielen Dank für deine Antwort. Youtube ist natürlich immer der erste Anlaufpunkt. Werde mich bei Dailymotion einmal umschauen. Bestens, danke.
Solche alten Filme findest Du oftmals auf Youtube, Dailymotion etc. Ist auch meine erste Anlaufstation wenn ich Horrorfilme aus den 80ern suche,
gut, ist halt dann in der Regel illegal...
Ist dann halt so. Ich würd den Film ja kaufen, aber wenns ihn halt nirgendwo gibt und die Leute kein Geld verdienen wollen, bitte sehr :D
Mir geht es da genauso. Würde ja auch was bezahlen, aber solche Filme gibt irgendwie nicht mehr. Schade, dass noch niemand auf die Idee gekommen ist, sich um dieses Filmgenre zu kümmern.
Ich denke mal das ist größtenteils Lizenzhickhack, oder es liegt kein vernünftiger Master mehr vor den man in annehmbarer Qualität digitalisieren könnte.
Ja, wahrscheinlich. Lizenzhickhack sowieso. Bester Gruss und mit grosser Hoffnung, dass man immer noch irgendwo etwas finden kann.
Vielen Dank für deine Antwort. Da suche ich auch oft, aber meisten keine Chance.
Mir gefällt es absolut nicht, dass da von Netflix & Co. massentaugliche Angebote generiert werden, die die zahlenden Abonnenten dann einfach so konsumieren müssen.
da liegst du aber WEIT daneben!!
Gerade auf Amazon Prime und auch auf Netflix sind sehr viele alte Filme und Serien weit abseits des Mainstreams zu finden! Im Amazon Kauf-Angebot sowieso! Nur weil sie dir nicht auf der Startseite angezeigt werden heisst das ja nicht dass da nicht vieles aus dem Special Interest vorhanden ist
Nur weil du da jetzt den ein oder anderen bestimmten Film gerade nicht findest kannst du dich doch nicht dran aufhängen, warte ab, vielleicht taucht der ein oder andere mal irgendwo auf, dann kannst du ihn dir anschauen. Oder aber du schaust einfach mal andere Filme, die du noch nicht kennst, vielleicht merkst du dann dass es auch noch andere schöne Filme gibt
PS:
ich hab da grad einfach mal geschaut, was da neu auf Amazon Prime ist...
Zum Beispiel seit heute im Angebot: "Atalante" aus dem Jahr 1934
https://www.justwatch.com/de/Film/Atalante
Das ist jetzt alles andere als "Mainstream"
Hej, danke. Leider sitze ich hier im "Tal der Ahnungslosen" in der Schweiz. Da wird man auch noch vom Amazon Prime ausgeschlossen. Habe das schon mehrmals versucht, das technisch hinzubekommen und irgendwie das Geoblocking zu umgehen, aber bis jetzt ohne Erfolg. Der Film "Atalante" ist wirklich kein Mainstream, wie recht du hast.
Vielen Dank für deine Hilfe. Natürlich, es ist schon klar, dass man auch auf Netflix & Co. den einen oder anderen Film sich anschauen kann und diesen auch gut finden kann. Ich meinte ja wirklich den umgekehrten Fall, wenn man also wirklich spezielle Filme sucht. Und ich habe dies ja auch geschrieben, dass sich über Geschmack sicher auch gerne streiten lässt. Damit war nicht gemeint, dass man Netflix usw. grundsätzlich verteufelt.
wenn man also wirklich spezielle Filme sucht.
Sowohl Amazon Prime als auch Netflix bieten die Möglichkeit, nach Filmtiteln zu suchen.
;-) ;-) Weiss schon, wie man dort Filme sucht ;-) ;-)
Schön für dich. Angesichts deiner Frage war das nicht so sicher.
Dass amazon und Netflix nicht alle jemals produzierten Filme im Angebot haben können, sollte dir aber auch klar sein.
Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast zu schauen. Ja es ist schon verhext. Aber ich werde natürlich weitersuchen. Und falls ich den Hibiskus-Film noch finden sollte, dann schreibe ich dir hier wieder ;-) Bester Gruss.