Wie findet ihr es, wenn man 150 EUR fuer online Anwaltliche Beratung zahlt und dann kriegt man Antwort mit 85% Chatgpt Inhalt?

7 Antworten

Finde ich gut. Das nennt sich effektives Arbeiten.

Kommt drauf an.

ChatGPT kann halt keine echte Rechtsberatung geben. Sich nur auf die Antwort vom Modell zu verlassen, wäre mir zu unsicher – da hätte ich das Gefühl, über den Tisch gezogen zu werden.

Wenn aber ein Anwalt das Tool nutzt, die Antwort checkt und mir dann weitergibt, wäre das für mich völlig okay.

Einmal schade ums Geld und andererseits ne Gute Gelegenheit in Zukunft Geld zu sparen. Du kannst natürlich auch nen vernünftigen Anwalt holen wenn du der KI nicht vertraust.

Auch Anwälte wollen kosteneffizient arbeiten. Da kann man sich auch eine Antwort von der KI formulieren lassen, wenn man sie prüft und ggf. anpasst. Ich bin zwar der Meinung, dass man in eigenen Worten genauer wiedergeben kann, was man sagen will. Aber ich habe dafür auch Verständnis.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Studium und Berufserfahrung

Na ja, woher weißt du das denn so genau?

Aber wenn die Antwort juristisch einwandfrei ist, ist das sicher auch in Ordnung.

Das nächste Mal kannst du ja selber gleich ChatGPT befragen.


ruhrgur  17.05.2025, 12:41

Um ChatGPT wird es sich wohl kaum gehandelt haben, denn dieses Modell macht selbst bei Multiple Choice Fragen zu deutschem Recht haufenweise Fehler, da schlichtweg die Trainingsdaten fehlen. Aber wer EUR 150,-- für irgendeine dubiose Online-Plattform verpulvert, ist hier in meinen Augen auch selbst schuld.