Wie findet ihr es wenn Leute einfach so Essen wegschmeißen?
27 Stimmen
18 Antworten
Ich mische mich nicht ein wenn "andere Leute" (also Leute die nicht aus meinem eigenen Haushalt sind) ihr Essen wegschmeißen. Das geht mich einfach nichts an.
Wenn ich Lebensmittel wegschmeiße/ jemand aus meinem eigenen Haushalt Lebensmittel wegschmeißt, dann aus folgenden Gründen:
- das Lebensmittel ist schon längst abgelaufen
- das Lebensmittel hat Schimmelbesatz
- das Lebensmittel landete ungeschützt auf dem Fußboden
- die Mahlzeit ist von (mindestens) vorgestern, wird mit Sicherheit von niemandem mehr gegessen
- Reste auf dem Teller werden entsorgt weil wohl kaum jemand ein kleines Häuflein Pilzschnitt oder Fettrand von Fleisch (beispielsweise) "irgendwann später" noch essen möchte.
Ehrlich gesagt echt bescheiden..... Vor allem wenn es Dinge sind die noch gut sind und die nur deshalb entsorgt werden weils MHD erreicht ist oder weil das Gemüse etwas runzelig geworden ist oder oder oder. Das sind ja alles keine Gründe es wirklich entsorgen zu müssen. Vor allem Hasse ich es wenn soviel entsorgt wird weil man viel zu viel kauft und sich dann beschwert weil man ja soooooo viel Geld für Lebensmittel ausgibt.
Evtl. bringt die aktuelle Preissteigerung ja etwas und die Leute gehen etwas Sorgsamer mit ihren Lebensmitteln um, aber so ganz glaube ich es nicht.
Bei mir wird schon seit JAHREN nur das weg geworfen was wirklich verdorben und nicht mehr zu retten ist. Alles andere wird verkocht oder am nächsten/übernächsten Tag noch gegessen oder eingefroren. Und ja damit meine ich auch kleinste Reste. Auch Gemüsegrün verarbeite ich (solange es noch gut aussieht) weiter. Heißt das Grün von Radieschen oder Kohlrabi etc. wird verarbeitet, genauso wie Gemüseschalen oder wie gestern die Spargelabschnitte die etwas holzig waren. Die hab ich gestern noch ausgekocht und Spargelsuppe draus gemacht. Die liegt jetzt im TK für nen anderen Tag.
Lebensmittel zu haben ist für viele von uns eine Selbstverständlichkeit geworden. Ich finde das ist es nicht, es könnten auch Umstände eintreten die uns eines besseren belehren.
Dankbar für das zu sein was wir haben und es zu schätzen wissen, ist eine gute Sache.
Meine Eltern und Großeltern haben noch den Krieg mitmachen müssen, die hatten dazu noch eine ganz andere Einstellung.
Die folgenden Generationen gehen ganz anderes damit um weil sie noch nie einen Mangel verspürt haben.
Ich finde es gut. Man lehnt den Überfluss ab und das Vollpumpen des Körpers mit unnötigen Mist.
Aber sicher doch! Außerdem ist das MHD das Allerletzte!
Inwiefern das Allerletzte?
Das ist, bei dir sind nie Lebensmittel geschimmelt?
Du hast nie Essen weggeschmissen, weil du es nicht mehr sehen konntest?
Weil die Leute draufgucken und dann direkt wegschmeißen!
Also wenn jetzt der 28.4. als MHD angegeben ist, schmeißen Leute dann zu früh weg?
Klar, weil sie denken, das ist Ablaufdatum! Aber selbst dann könnte man probieren, bevor man´s gleich wegschmeißt! Nicht umsonst hat der Mensch seine 5 Sinne!
Verstehe. Kleiner Tipp, Ausrufezeichen sind keine Rudeltiere.
Aber dann kann man ja das Essen auch zum Beispiel einem Obdachlosen schenken,der würde sich wahrscheinlich über das Essen freuen
Durchaus, aber man hat das Essen nicht immer draußen auf der Hand. Meist passiert das zu Hause.
Was sollen sie denn machen, wenn sie satt sind? Dann wird das eben ordnungsgemäß entsorgt.
In einen 5 Liter einer bekommt man nur 5 Liter rein. Da kannst du versuchen 1 Liter mehr rein zu pressen, aber das wird nicht klappen. Der Überschuss läuft dann wieder raus.
Dann braucht man es ja nur nicht zu kaufen!