2 Antworten

Habe mir gerade das ganze Video angeschaut (1,5 Schnelligkeit) und es gefällt mir sehr gut, war sehr interessant.

"Palästinenser" gab es noch nie vor den 1970er Jahren, das waren alles Araber. In der Region Israel/Palästina lebten vor dem Zionismus nur cirka 150.000 Leute, zum Vergleich, heute sind es 15.000.000 (15 Millionen Leute)

Die Bevölkerung hat sich also wortwörtlich verhundertfacht in den letzten ~225 Jahren

In Jerusalem lebten außerdem schon vor dem Zionismus sehr viele Juden im Vergleich zur Gesamtbevölkerung, Jerusalem hatte im Jahr 1800 nur eine Bevölkerung von circa 8.000 Menschen (Ein viertel davon jüdisch)

Es haben also beide Gruppen einen Anspruch auf einen Teil vom Land


heisenberg7626 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 18:39

Die Meinung teile ich genauso.

Kannte ich auch schon.

Es ist natürlich eine dieser klassische, altbacken Schulunterricht-Dokus von früher :D

Fande es aber trotzdem sehr gut, da informativ, unaufgeregt und sehr sachlich-objektiv, aus einer konservativeren Zeit.

Einige der genannten Infos würden Pro-Palästinenser bestimmt gerne ignorieren. Es ging nie um einen palästinensischen Volkswillen, sondern um panarabischen Nationalismus.