Wie findet ihr den Struwwelpeter?
Wie findet ihr die Geschichten vom Struwwelpeter?
12 Stimmen
10 Antworten
Veraltet. Schwarze Pädagogik.
Als Kind habe ich sehr schlecht gegessen. Meine Mutter war allerdings auch eine schlechte Köchin. Das meiste, was die kochte, mochte ich einfach nicht. Jedenfalls kam meine Mutter dann auf die Idee, mit mir den Struwwelpeter anzugucken, vor allem die Geschichte mit dem Suppenkaspar.
Ich fand es doof und grausam. Da bekam das arme Kind ständig dieselbe Suppe vorgesetzt, statt ihm vielleicht mal ein Butterbrot zu schmieren.
Jedenfalls hat mich die Geschichte nicht überzeugt als Kind. jetzt auch nicht.
Ich hatte das Buch als Kind zuhause, konnte aber gar nichts damit anfangen. Teile haben mich gar nicht interessiert, andere fand ich verstörend.
Meinen Kindern werde ich sowas nicht antun. Wieso sollten sie im Glauben aufwachsen, dass ihnen die Finger abgeschnitten werden, wenn sie am Daumen nuckeln oder dass sie sterben, wenn sie keine Suppe essen? Was das für ein Erziehungskonzept sein soll, erschliesst sich mir nicht.
Meine Eltern haben mir ausführlich versichert, dass sie das nicht tun werden. Ich wusste also, dass mir das nicht droht. Dennoch fand ich es schlimm, die Bilder anzuschauen und mir konnte auch keiner sinnvoll erklären, weshalb Struwwelpeters Eltern sowas taten oder zuliessen.
Trotzdem habe ich vor den Grimm-Märchen wesentlich mehr Angst gehabt. Alles mit Mord, Verstümmelung und Tod ging gar nicht.
Hallo stern! :)
Ich finde die Geschichten vom Struwwelpeter einfach nur verstörend und schrecklich! Als Kind wurden mir diese Geschichten immer vorgelesen und danach hatte ich Albträume... Auch heute noch (ich bin in der sechsten Klasse) habe ich manchmal Albträume von diesen Geschichten.
Viele Inhalte könnten Kindern wirklich schlimme Albträume bringen.
Liebe Grüße,
Federnase
Ist halt eine Geschichte wo in in einer anderen Zeit geschrieben wurde ,wo man Kinder anders erzogen hat.
Mal wollte damit Kinder zur Saberkeit anregen .
Allerdings sind auch andere Märchen so ,so hat aus Spaß ,jedoch wissenschaftlich ein Jura Professor mal alle Straftaten aus Hensel und Gretel aufgelistet.
Es binginnt mit Verletzung der Aufsichtspflicht, Diebstahl geringwertiger Sachen ,geht dann weiter mit Freiheitsberaubung, Kindesentzug , bis hin zu Mord ,welcher ggf als Notwehr auszulegen wäre. ..?
Andere Märchen kommen nicht besser weg.
Aber ist eben eine Fiktion aus einer anderen Zeit.
Wer sagt denn, daß Kinder diese Geschichten glauben? Hast Du sie denn geglaubt?