Welche ist eure Lieblings-Geschichte vom Struwwelpeter?
14 Stimmen
5 Antworten
Fand die als Kind immer richtig cool, weil man ja auch gesehen hat, wie dem Jungen die Daumen abgeschnitten worden sind (das war safe ein Anzeichen, da ich schon seit meiner Kindheit Horror liebe und heute ganz besonders auf Gore stehe lmao).
Die mag ich am meisten :)
Von dem Daumenlutscher habe ich immer noch Trauma xD. Ich dachte halt fr das passiert wenn man an seinem Daumen lutscht...
Aber jetzt so im Nachhinein: Wieso sind das Kindergeschichten???
LG
Finde ich megawitzig.Ich war aber eher Hans-Guck-auf-den-Boden
mir hat man unterstellt, hans guck in die luft zu sein...
Ich finde diese Sammlung unnötig und diskriminierend! Ich erziehe mein Kind nicht nach solchen "Werten", die für mich keine sind.
Naja, bin mit dem Buch mehr oder weniger aufgewachsen. Und klar dieses regt zum Diskurs an. Aber ich zitiere:
"Doch Heinrich Hoffmanns Beispiele passen auch heute.
Wie gefährlich ist es als Hanns-Guck-in-die-Luft und dazu mit Kopfhörern auf verkehrsreichen Straßen unterwegs zu sein!
Tobende Kinder, die die Kontrolle über sich verlieren, können Verantwortliche ratlos machen.
Essstörungen bei Jugendlichen gibt es wahrscheinlich häufiger als zur Zeit Heinrich Hoffmanns.
Das Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom ADHS wird oft mit dem Zappel-Philipp veranschaulicht.
Begegnet man Mobbing, Vorurteilen, Intoleranz, so wünscht man sich durchaus einen großen Nikolas, der die Verursacher richtig anpackt.
Alleingelassene Kinder wie Paulinchen können zu Hause manchen bedrohlichen Versuchungen ausgesetzt sein."
Du wirst es mir nicht glauben, aber ich teile das Trauma 😂
Vor allem, ich habe wirklich NIE an meinem Daumen gelutscht. Bis auf ein einziges mal. Und zack hat es an der Tür gerattert.
Ich war richtig panisch und habe geweint bis ich gecheckt habe, dass es nur mein Dad war der von der Arbeit kam 😂😂 das werde ich niemals vergessen pahahaha