Wie findet ihr den Beruf Frontend-Developer?
Verdient man da wenig?
Nicht anspruchsvoll?
2 Antworten
Wie viel man verdient hängt von vielen Faktoren ab, wie Region, Firmengröße, die unterliegende Branche und, und, und. Natürlich auch von der eigenen Qualifikation und Verantwortung.
Anspruchsvoll kann auch ein Frontend sein, wobei da die Probleme meist eher das Tooling, verschiedene Browserversionen und solche Sachen sind, sind eben andere Probleme, als im Backend.
Ich fände eine Spezialisierung aufs Frontend langweilig und bin eher Generalist bzw. Full-Stack und mehr.
Frontend-Entwickler stellen die Klasse aller Software-Entwickler dar, welche am schlechtesten betahlt werden: https://www.gehalt.de/beruf/frontend-engineer
Backend-Entwickler bekommen etwa 25% mehr: https://www.gehalt.de/beruf/backend-entwickler
Es gibt Kurse, die man Boot Camps nennt. Da lernt man so was (und der Anbieter solcher Kurse soll oft sogar beim Finden eines ersten Arbeitgebers behilflich sein).
Lies dazu etwa die Seite https://www.handelsblatt.com/karriere/weiterbildung-in-zwoelf-wochen-zur-it-fachkraft-was-coding-bootcamps-wirklich-taugen/26175270.html oder suche nach dem Stichwort "Developer Akademie".
Klar sein sollte: Ein Boot Camp kann nur erster Schritt des Lernens hin zum Beruf des Software-Entwickler sein. Die wichtigste Hürde wird immer sein, ein erstes mak (bezahlt) an einem größeren Projet beteiligt zu werden. Wer sich dann bemüht, in solchen Projekten (d.h. on the Job) ständig dazuzulernen, könnte auf diese Weise wirklich auch dauerhaft Erfolg als Entwickler haben.
Da Boot Camps private Trainingsanbieter sind, fordern sie keine spezifische Vorbildung. Dennoch gilt: Je weniger Vorbildung man hat, desto größer wird die Gefahr sein, den dauerhaften Einstieg in solchen Beruf eben doch NICHT zu schaffen. Enormer Wille, schnell zu lernen, wir auf jeden Fall vorausgesetzt. Danach, wieder allein gelassen, bist Du selbst Deines Glückes Schmied.
Programmierbefehle sind auf Englisch formuliert – die ganze IT-Welt arbeitet in dieser Sprache. Auch wichtige Fachliteratur findest du oft nur auf Englisch, und Unternehmen arbeiten vernetzt mit Mutterkonzernen oder Tochtergesellschaften auf internationaler Ebene zusammen. Sehr gute Englischkenntnisse zählen deshalb ebenfalls zu den wichtigsten Kenntnissen und Fähigkeiten eines Programmierers.
Ist es wirklich so einfach?
"Bis man sein erstes Programm [ als Backend-Entwickler? ] schreiben kann, kann es ein halbes oder zwei Jahre dauern", sagt Geiger - je nach Lerngeschwindigkeit und Zeit zum nebenberuflichen Üben. Anbieter sogenannter Bootcamps werben damit, Teilnehmern in zwölf Wochen Programmieren beizubringen und in den Beruf zu verhelfen. In den USA hat sich das etabliert. Nach Kaya Taners Erfahrungen reicht den meisten Firmen in Deutschland ein solcher Programmabschluss allein aber noch nicht aus. Gefragt seien vorzeigbare Projekte und damit Erfahrung.
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/karriere/programmieren-lernen-bootcamps-kurse-1.4367721
Teilnehmern in zwölf Wochen Programmieren beizubringen und in den Beruf zu verhelfen
das klingt nicht nur grusselig, das ist auch grusselig . ich möchte nicht in so einer welt leben die so digitalisiert wurde . in 3 monaten ist ds ergebnis schrott weil die leute gar keine erfahrung haben was sie da für lücken produzieren . klingt wie die einführung von USB durch Bill Gates -> bluescreen .
Ja, das sehe ich auch so. Daher oben mein Hinweis
Die wichtigste Hürde wird immer sein, ein erstes Mal (bezahlt) an einem größeren Projekt beteiligt zu werden.
Erst "on the Job" beginnt man, in diesen Beruf wirklich hineinzufinden. Das Boot Camp wird tatsächlich immer nur als allererster (aber vielleicht notwendiger) Schritt dienen können.
Kann man ohne Ausbildung als Frontend Entwickler einsteigen? Es gibt viele online Kurse und Nanodegress.