Wie findet ihr das, wenn ein nicht Gläubiger zum Gottesdienst geht?
9 Antworten
Als Christ würde ich mich darüber freuen und dafür beten, dass die Person etwas lernen kann und von Gott gesegnet wird.
Ist doch schön, wenn er / sie anfängt sich für Gott und den Glauben zu interessieren. Ich war auch nicht immer gläubig und bin trotzdem in den Gottesdienst gegangen.
Lieber mit Kopf und Herz bei einer Predigt - auch wenn die Person noch nicht an Gott glaubt.
Besser als eine gläubige Person, die glaubt, weil man sonst über sie spricht, am Gottesdienst dabei sein zu müssen.
Oder eine gläubige Person, die es als Pflichtleistung vor Gott sieht, aber sonst nicht dort wäre.
In Ordnung würde ich sagen, so lange er nicht nervt oder stört oder es verboten ist.
Da sitzen viele drinnen, die überhaupt keinen Plan davon haben, wovon überhaupt gesprochen wird. Gottesdienst ist vielerorts vorwiegend ein gesellschaftliches Ereignis, dass man sich an den Wochenenden mal wieder sieht. Um zu Beten braucht man keine Kirche und man ist Gott dort auch nicht "näher" als sonstwo.
Nein, das ist nicht verboten.