Wie finde ich die Löcher im Swimmingpool?
Guten morgen!
Wie Euch wahrscheinlich schon aufgefallen ist, ist der Winter offensichtlich vorbei. Die letzten Tagen waren recht warm. Genau der Richtige Zeitpunkt den Swimmingpool vom letzten Jahr auszukramen und aufzubauen.
Zu meinen Leid musste ich jedoch feststellen, dass der Luftring an Luft verliert. Es entweichen innerhalb 12 - 24 h ca. die Hälfte des Volumens (je nach dem, wieviel Druck drin ist). Mir ist durchaus bekannt, wie man Löcher in einen Fahrradschlauch findet (Wanne, Seifenwasser, usw...). Aber wie zum Geier findet man denn kleinere Löcher bei einen solch großen Luftschlauch???
Das zweite Problem dass ich habe ist, dass dieser Pool nicht nur Luft - sondern auch Wassser verliert. Jedoch nur, wenn dieser voll ist. Wenn der Pool nur zu 3/4 gefüllt ist, scheint er nichts zu verlieren. Ich kann zwar die ungefähre Stelle ausmachen (dort, wo ein Ablassventil eingearbeitet wurde), jedoch kann ich weder Löchter oder undichte Stellen finden. Vielleicht hat da jemand einen Tipp für mich, wie man da am besten Vorgeht.
Auf dem Bild seht ihr das Modell des Pools, der in meinen Garten steht. Ich habe ihn vor ein paar Jahren bei ALDI erworben.

4 Antworten
Hallo Schmackes2004,
es ist meistens ziemlich schwer, ein kleines Loch ausfindig zu machen. Sehr hilfreich bei dieser mühsamen Suche ist Seifenwasser (Spüli). Pumpe den oberen Ring auf, nimm einen Schwamm oder Lappen, tauche ihn in die Seifenlauge und wische damit langsam über die gesamte Außenfläche. Wo dann Luft ausströmt, bilden sich Seifenblasen, die dir schnell das Leck anzeigen. Bitte aber kein Seifenwasser in das Poolwasser laufen lassen. Es zerstört nämlich die Oberflächenspannung des Wassers und das ist nicht gut für die Filterpumpe. Deshalb auch niemals Haushaltsreiniger für den Pool verwenden!
Wenn Du das Loch gefunden hast, kannst Du es mit Poolflickmittel - heißt meistens "Folienreparaturset", gibt's im Fachhandel - wieder abdichten. Klebt übrigens vorteilhafterweise auch unter Wasser. Reifenflickzeug geht nicht.
Beim Ablassventil würde ich eine "Rosette" aus dem Flickzeug schneiden und ebenfalls aufkleben. So, nun viel Spaß bei der Suche.
LG Thomas
normalerweise tut man kleinere becken in die Badewanne und dreht sie im Wasser ok deine ist zu gross. ruf doch mal bei der FA. Intex an wo das Becken her ist. die werden doch seit Jahren gelöchert von den Kunden und wissen Bescheid
und/oder mit nassem Finger cm für cm dem Wulst entlang ..kreisend
Umweltgerecht entsorgen, da lohnt sich die Mühe ihn zu flicken nicht. Vermutlich ist er an mehreren Stellen oder sogar auf größeren Flächen undicht. Der Weichmacher ist mit der Zeit raus gegangen. An den Falten vom Einlagern ist er jetzt undicht.
Hallo,
wie schon geschrieben, bis Oberkante voll Wasser füllen, dann den Ring mit den Händen abdrücken.
Irgendwo kommt Luft raus. Dann versuchen zu flicken.
Gruß