Wie erhält man eine BAMF zulassung, um Dozent zu sein?

2 Antworten

Hier hast du die Zulassungskriterien:

https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Integration/Integrationskurse/Lehrkraefte/matrix-zulassung-lehrkraefte-integrationskurse-ab-01102020.pdf?__blob=publicationFile&v=2

Ist im ersten Moment vielleicht verwirrend, aber eigentlich total simpel, wenn man es sich genauer anschaut. So oder so braucht man immer einen Hochschulabschluss, also mindestens einen Bachelor. Und wenn man den gemacht hat, hat man kein Problem, die Matrix zu verstehen. :D Falls du trotzdem noch genaue Fragen hast, stell sie ruhig.

UE steht hier für Unterrichtseinheiten.


Baris030 
Fragesteller
 20.01.2023, 15:16

Mein Vater hat bechelor aber ich habe von ihm erfahren, dass man aus zwei verschiedenen Wegen die Zulassung bekommt einmal, dass man entweder Unterichtsstunden 300 Stunde nachweisen muss und den anderen habe ich vergessen 😅😂

0
thirdculturekid  20.01.2023, 15:24
@Baris030

Wie gesagt, steht oben :) Es sind nicht 300, sondern 500. Wenn man 500 UE nachweisen kann, kann man sofort unterrichten, solange man einen Bachelor in Germanistik hat, oder in anderen Neuphilologien/Übersetzer + ein Zusatzzertifikat von 100 UE gemacht hat.

Wenn man die 500 UE hat, aber irgendeinen anderen Bachelor gemacht hat, muss man noch eine Zusatzqualifizierung machen, bei dem man 140 UE absolviert. Danach kann man dann auch DaF unterrichten.

Wenn man einen Hochschulabschluss in DaF oder Staatsexamen/Lehrbefähigung in Deutsch hat, braucht man keine UE, sondern kann direkt unterrichten.

0
thirdculturekid  20.01.2023, 15:26
@Baris030

Nein, das ist keine Neuphilologie. Er muss dann eine Zusatzqualifikation von 140 UE machen. Auf ihn trifft der gelbe Kasten oben rechts zu.

Das Bamf berät einen da auch, er muss nur mal anrufen.

0