Wie entsteht so eine Wolke?
Sieht iwi aus, als ob die Wolken ein Haus bauen würden... 😋
5 Antworten
Das ist eine sogenannte Inversionswetterlage.
Das hat mir KI verraten 😉
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Inversionswetterlage+wie+entsteht+eine+Wolke
Deshalb musste ich ja recherchieren, damit ich eine Vorstellung von Deiner Frsage bekomme 😉
Ich vermute, dass im erhöhten Bereich eine wärmere Luftmasse die Schichtwolken durchstoßen hat, bis zur Tropopause, wo die Aufwärtsbewegung wegen der Temperaturinversion endet. Deutlicher wird das bei Ambosswolken, die aber (nur) in Verbindung mit Gewittern vorkommen.
Wie entsteht so eine Wolke?
Sieht aus wie der 2. sichtbare Schritt nach dem 'Cloudseeding' ('Wolken säen'). Diese Technologie zur Wettermanipulation tauchte 2024 vermehrt auf, als in den Vereinigten Emiraten riesige Wassermassen vom Himmel stürzten und die Wüste überfluteten.
Wikipedia erwähnt diese in den Vereinigten Arabischen Emiraten angewandte Wolkenimpfung als gezielte Methode zur Wetterbeeinflussung, die mit Radaralagen ausgelöst wird.
Iofina Chemical, Iofinas Derivateproduktionsabteilung in Kentucky, und Lieferant von Silberiodid, erklärt: Was ist Wolkenimpfung?
Bei diesem Verfahren werden Substanzen in eine Wolke eingebracht, die als Keime für die Bildung von Wolkentröpfchen dienen. Typischerweise handelt es sich dabei um Silberiodid, Kaliumiodid oder Trockeneis.
Die Idee hinter der Wolkenimpfung besteht darin, diese Partikel in Wolken mit unterkühlten Wassertropfen einzubringen – Tropfen, die unter dem Gefrierpunkt liegen, aber flüssig bleiben. Durch die Bereitstellung dieser Partikel als Keime bilden sich in der Wolke weitere Eiskristalle, die wachsen und schließlich als Niederschlag – Regen oder Schnee – fallen.'
Klingt auf den ersten Blick eigentlich segensreich... !
naja... es war wohl in der Nähe von Frankfurt/Main... Und Silber hört sich nich gesund an... Trockeneis schon eher...
aber warum sollte jmd so einen Wolken-LEGO-Stein auf die anderen Wolken drauf bauen?
Wettermanipulation? Denk an die Fluten, die manche Gegenden bedrohen und verwüsten! Nicht alles wird zum Segen der Menschheit, sondern für politische Ziele eingesetzt, um es mal ganz neutral auszudrücken. Selber weiterdenken!
~~
Wie Trockeneis- außer auf ner Party für den Lachs - physikalisch in der Atmosphäre reagiert, ist eine ganz andere Sache. ==> www.wetteradler.de
Da du die Aufnahme wohl vom Flugzeug aus gemacht hast, ist es interessant diese mal von der Oberseite zu sehen. Die Frage ist, was befindet sich darunter und wie sind die Witterungsverhältnisse darunter.
ich hatte kein GPS... es war in der Nähe von Frankfurt/Main... und hab kein Foto von der Landkarte gleichzeitig gemacht... aber was könnte rechteckiges da drunter gewesen sein? ein Gaskraftwerk vllt? aber dann müsste es ja eher einen Kreis geben... das sah aber iwi rechteckig aus...
ich meinte ja mehr den Quader, der im linken oberen Quadranten des Bilds auf der weißen Fläche aufliegt... 😋