Wie ensteht Ein Stein?

4 Antworten

Jetzt Scherz beiseite. Gesteine sind bestimmte chemische Verbindungen, die sich in verschiedenen Phasen der Erdgeschichte gebildet haben. Je nach Entwicklungsprozess können sie auch eingeteilt werden. Kalkstein zB hat sich durch Ablagerung von kalkhaltigen Material gebildet. Kalksteingebirge sind die Alpen und viele Flüsse, wie der Rhein, entspringen dort. Und wenn die Flüsse durch die Gebirge fliessen, zerkleinern sie das Gestein und tranportieren diesen weiter, wobei der Brocken immer kleiner wird bis zu Stein, Kies und Sand geworden ist

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – gelernter Diplom Chemiker

diestillerev 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 21:39

Also quasi E=mc2?

Also meißtens werden sie von Flüssen, Meer etc. aus dem festen Gestein ausm Boden gewaschen, oder durch z.B. Temperaturschwankungen aus brüchigen Boden gelöst.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich liebe die Wissenschaft. Hauptsächlich Naturwissenschaft.

diestillerev 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 21:19

Also eibe Masse,Zeit, Druck und Temperaturunterschiede (Wasser)

Ok

Ist der nicht schon tot?🤔

VLG Drachennase ✨ 💖


diestillerev 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 21:30

hat er je gelebt?