Wie Eltern zu Feuerwerk überzeugen (14 m)?
Ich bin ein großer Feuerwerkfan (vor allem Böller; auf keinem fall Batterien), aber meine Eltern mögen das gar nicht. Sie denken schlecht darüber, wegen dem ganzen Feinstaub und dem Geld. Ihre Vorstellungen sind so 15€ für mich (m14), meinen Bruder (m11) und meine Schwester (w9) und diese ausschlisslich für 2 Batterien. Wenn ich mir 20€ rausgekämpft habe sagt meine Mama: "keine Böller (meine schwester hat angst)" dann spricht sie mit meinem Bruder heimlich ab, dass er sich nichts holen soll und meine mitverbrauchen darf. Meine Vorstellungen liegen bei 30€ mit Böllern. Wie kann ich sie überzeugen.
Ps. Wer sich wundert das dies im Aug geschrieben wurde: Ich bekomme kein Taschengeld und wollte mir deshalb Gutscheine zum bday wünschen.
2 Antworten
Mit 14 dürfen wir eigentlich noch nichts zünden, aber mit Aufsicht der Eltern schon. Sage deinen Eltern, dass es dein Geld ist mit dem du machen willst was du willst. Bei mir hats geklappt und ich habe 300€ ausgegeben.
Hört sich schön und gut an, aber
1. Ich bekomme kein Taschengeld und 2. Der wichtigste Punkt meiner Mutter ist Feinstaub.
Trotzdem danke dann wüsch ich mir Lidl Rofu und Tedi Gutscheine (falls es Lidl Gutscheine gibt.
S! Ich möchte sie nicht loswerden, sondern gebe sie für eine sinvolle Tradition aus! Kirmes, Urlaub oder Cola, Fanta, Limo, Bier ist eine genauso sinvolle Verschwendung! Mit Leitungswasser kannst du auch überleben!
Wieso kommst du kein Taschengeld? Was stellen sich deine Eltern denn vor, wie du bis zum Erwachsenwerden den Umgang mit Geld gelernt haben sollst?
Wenn deine Schwester Angst vor Böllern hat, dann solltest du das respektieren. Du möchtest von deiner Schwester bestimmt auch mal für etwas respektiert werden, auch wenn sie es nicht versteht.
Erkläre deinen Eltern, was an Böllern so sinnvoll ist, dass es gut ist dafür 30€ auszugeben, die Umwelt zu verpesten und deine Schwester zu erschrecken. Dann solltest du sie eigentlich überzeugen können.
Das Taschengeld ist bei mir eine schwierige Sache: meine Mutter meint
10€ im Monat reicht aber ich habe 2mal die Woche Mittagsschule (rest für andere sachen 2€ (wenn ich nur ein Brot eine Käselauge und Wasser kaufe)
An Geburtstagen kann ich das Geld nicht haben sondern es kommt ins Sparschein
Den Pfand von meinem Trinken bekommen sie
Und noch das
Mama bekomme ich das Taschengeld "ich habe gerade viel zu tun" ein Tag später: Mama bekomme ich das Taschengeld "ich habe es dir doch gestern gegeben"
Dann solltest du mit deinen beiden Eltern wohl mal ein dringendes Wörtchen reden.
Und aufhören, dein Mittagessen vom Taschengeld zu bezahlen. Das ist die Aufgabe deiner Mutter.
Das Pfand das du bezahlst, dürfen deine Eltern nicht einkassieren. Das ist Diebstahl! Wenn deine Eltern fast nichts für dich kaufen, dürftest du praktisch das Kindergeld einkassieren, dass deine Eltern bekommen
Meine Eltern kaufen sehr viel für mich wenn ich was brauche oder was habem will bekomme ich das, aber ein richtiges Taschengeld habe ich nicht.
Momentan bin ich 13, bis sylvester bin ich 14.
Ich komme aus einem Kuhkaff ohne Gastronomie, die Kinder einstellt.
Der Zeitungsträgerjob ist durchgehend besetzt.
Bei meinen Nachbarn kann ich nicht Rasenmähen, weil alle Nich sehr jung sind und das selber machen.
Ich habe eine große Angst vor Hunden.
Und weil es hier sehr sehr viele Kinder gibt (Im Schnitt: 2 pro Haushalt hätte ich geschätzt; auf jeden fall sehr viele) wollen alle Geld durch Babysitten verdienen.
Nachhilfe könnte ich nur schlecht geben. Ich habe zwar in Mathe (G9 Kl.8 Baden-württemberg) fast nur 1, aber ich kann nicht gut erklären und (weil ich nie für Mathe lernen musste) mich auch nicht gut in andere reinversetzen.
Das alles ändert aber nix daran, dass es kein Gesetz gibt das besagt, dass Eltern zur Zahlung von Taschengeld verpflichtet sind!
Außerdem möchtest Du dieses Geld ja nur in Schall und Rauch aufgehen lassen und dafür wäre mir mein Geld auch zu schade!
Deine Eltern verdienen ihr Geld ja auch nicht im Schlaf und wenn dann jemand dieses Geld einfach nur verbrennen möchte.......!???
Stell Dir vor, ich habe auch Wünsche, die kein anderer mir einfach so erfüllt.
Da muss man halt auch mal lernen zu warten, bis man sein eigenes Geld verdient.
Viel Erfolg in der Schule und der weiteren Ausbildung wünsche ich Dir ;-)
Hey, möchtest du die 300€ lieber mir schenken? Ich meine, wenn du sie schon so dringend loswerden willst, dass du sie in den Himmel schießt...