Wie denkt ihr so über Waldorfschüler?
bin selber einer und interessier mich für Gerüchte
25 Stimmen
Schule (der Einstieg ins Leben) war für mich die schlimmste Zeit meines Lebens...
Vielen Dank für den * :o)
ausführliche antworten sind (fast) immer die besten!
5 Antworten
Ich sollte einmal so eine Schule besuchen, wollte meine Kinder dort zur Schule bringen. Deshalb habe ich ein wenig in Steiners Welt in seinen Büchern "geschmökert". Mittlerweile war ich für mich dann froh, es am Ende nicht getan zu haben.
Das hätte das gesamte Familienleben meiner Herkunftsfamilie komplett auf den Kopf gestellt, z.B. nur Naturmaterialien tragen, kein Plastikspielzeug, kein oder marginal Fernsehen/Radio, Zimmer in der Farbe der Gemütsverfassung des Schülers streichen, Mitarbeit der Eltern in der Schule, Spenden für Schulmaterial, ich glaub es stand damals auch ein nicht niedriges Schulgeld im Raum etc.
All das hätte meinen Eltern sicherlich gar nicht gefallen und ich bezweifele heute, ob die das überhaupt lange mitgemacht hätten, ganz zu schweigen von mir....
Nun ja, damals gab es von diesen Schulen nur wenige bei uns in der Nähe und die Plätze waren begrenzt, und so ist es gekommen, dass ich abgelehnt wurde...
Im Rückblick betrachtet wie geschrieben denke ich zum Glück, ich wäre wohl totunglücklich dort geworden.
Als es dann daran ging meine Kinder einzuschulen, las ich verschiedene Steiner Pädagogikbücher und gewann den Eindruck, das dort ein vollkommen anderes Leben gelebt wird andere Werte vermittelt wurden. Lebensuntüchtige Menschen dort herauskommen die nicht mit sich zurechtkommen.
Irgendwie waren die Schüler am Ende für eine andere Welt ausgebildet. So kam es für mich früher auch nicht infrage Menschen nicht impfen zu lassen.
Ich fragte mich damals auch wie sie z.B. das Abitur schaffen und lebenstüchtig werden sollten. Was im nachhinein, glaube ich heute, absoluter Unsinn ist.
Aber ich habe es damals so empfunden, das Leben hat mich gepackt und in eine absolut andere Richtung geweht. Ich würde glaube ich, wenn ich noch mal zu entscheiden hätte, vielleicht einfach aus Neugier, den Versuch einmal wagen...
Jetzt ist es zu spät.
Heute sind die Waldorfschulen überhaupt nicht mehr so "extrem" was die Steinerschen Lehren betrifft. Die klassenzimmer sind in sehr angenehmen pastelltönen gestrichen, auf das Privatleben wird gar nicht eingegriffen - wäre heute ja auch unvorstellbar.
Ich mein, wenn die garnichts auf die Reihe kriegen wird es schwer sein, positiv über die zu reden.
also was mich betrifft ich kriege trotzdem genug sachen auf die reihe.
ja danke, Synonyme ändern aber meine Meinung leider nicht
Das kann ich z.B. nicht.
kannst du lernen: https://www.youtube.com/watch?v=ROB7gJMZmUE
Wenn man mal genau liest, welche Zutaten im ursprünglichen Waldorfsalat enthalten sind, wird man zum Vegetarier.
Man nehme: 3x Knollensellerie, 16x Walnusskerne, 200g Mayonnaise, Salz, Pfeffer, 2x Waldorfschüler 8-13 Jahre (männlich), 3x Boskopäpfel, 1x Einhornauge
ich hoffe die begründung ist nicht ernstgemeint und die abstimmung beruht nicht auf der begründung : )
da war doch letztens erst was auf YT ...!
Ich muss ja sagen, dass ich den Böhmermann sonst nicht leiden kann ... Aber ... Ich habe mich amüsiert. Hatta juut jemacht. Danke. Auch für den tanzenden Tübinger OB. Sehr rhythmisch in der Hüfte .. 😄
Warum kriegt jemand nichts auf die Reihe wenn sie/er seinen Namen tanzen kann?
Ich finde es echt interessant das zu können