Wie definierst du Dummheit?
9 Stimmen
6 Antworten
Das ist sehr schwer. Man muss das sehr individuell sehen und auch eine gewisse Menschenkenntnis und Lebenserfahrung haben, um überhaupt einschätzen zu können, wer "dumm" ist und wer "intelligent" ist.
Es gibt genügend Personen, die eine hohe Auffassungsgabe und Intelligenz haben, aber nie die Möglichkeit bekamen, beruflich und privat halbwegs "was zu erreichen" und etwas zu tun, das ihrem Können entgegen gekommen wäre und wo sie geglänzt hätten. Ich kann gerade aus dem Ländlichen Raum viele tragische Geschichten erzählen.
Ich habe aber auch Personen erlebt, die einfach nur debil waren und wo man das mit gewisser Lebenserfahrung, Menschenkenntnis und Weitsicht bereits nach wenigen Sätzen und einigen Gesten beurteilen konnte. Da bin ich nie daneben gelegen.
Ja, definitiv. Ein "kluger" Mensch kann sein Wissen auch aus Büchern haben und es kann auswendig gelernt sein, ohne dass er begriffen hat, wovon er redet - und ein "weiser" Mensch weiß, was er sagt, weil er es entweder selbst erlebt hat und/oder das, was er sagt aus seiner Erfahrung ableitet.
Dummheit hat viele Gesichter, die Unfähigkeit Rat und Weisheiten von anderen Menschen anzunehmen, verbohrt zu sein, und zu glauben, man habe immer recht.
Dann nützt das beste Studium nichts.
Intelligenz ist noch schwerer zu definieren als Dummheit.
Und Dummheit hat nichts mit Intelligenz zu tun. Es gibt intelligente Leute, die trotzdem strunzdumm sind.
Und Menschen mit geringer Intelligenz, die trotzdem nicht dumm sind.
Ok, ich korrigiere mich: Dummheit ist noch schwerer zu definieren als Intelligenz. 😅
Es gibt nicht wirklich Dummheit, jeder Mensch hat was Intelligentes in sich
Meine Mama hat immer gesagt: Dumm ist der, der Dummes tut.
Dieses Zitat aus Forrest Gump trifft den Nagel eigentlich auf den Kopf, denn es kann selbst sehr intelligenten Menschen passieren, dass sie sich mal äußerst dumm verhalten.
Machst du Unterschied zwischen Klugheit und Weisheit?