Wie bekomme ich die vermutlichen Viren weg (Windows Defender)?
Hallo,
mein Vater hat seinen PC jetzt mit dem Windows Defender ĂŒberprĂŒfen lassen. Dieser hat eine Bedrohung gefunden. Jetzt kann ich zwar auf den Pfeil gehen und unten die Aktion löschen auswĂ€hlen, aber das scheint nichts zu bringen.
Weitere Funde stehen als Bedrohung entfernt oder wiederhergestellt da. Ich möchte das alles löschen, was als Bedrohung markiert wird.
Bitte hilft hier mal einer von den vielen, man braucht nur noch Windows Defender Leuten?
Oh sorry, was ich beim 2. Absatz vergessen hatte zu schreiben. Als Aktion bleibt mir dort nur die Aktion Zulassen. Da gibt es kein löschen.
6 Antworten
Also ich bin einer der.... Man braucht nur den Defender đ
Generell ist das auch so. Wenn er die Bedrohung erkennt wird die auch in QuarantÀne verschoben. Wenn sie immer wieder kommt, muss man wissen was es ist, kann auch ein Browser Addon sein.
Du kannst auch in der Eingabeaufforderung MRT eingeben, das ist das Windows eigene Malewareprogramm.
Bei allem anderen musst du schreiben was und wo der angebliche SchÀdling sein soll.
Wenn das imash Dateien sind brauchst du dich ĂŒber Fehlermeldungen auch nicht wundern.... Wer weiĂ was du dir alles auf den Rechner geholt hast.
Wenn selbst ein Neustart ein Problem ist, dann wĂŒrde ich den sowieso so schnell wie möglich neu aufsetzen.
Ich? Ich sagte doch, das ist nicht mein PC.
Ja und... Aber der von deinem Vater, du fragst ja auch wie du helfen kannst, dann brauchst du das auch nicht... Ist ja nicht deiner đ Echt, deine Logik đ€ŠđŒââïž
Zitat: Wer weiĂ was du dir alles auf den Rechner geholt hast.
Ich hab da nichts drauf geholt, da es nicht meiner ist. Also echt diese Seite ist schlimm geworden. Alle sind Agressiv.
Nö ist sie eigentlich nicht, nur was soll man antworten wenn der FS ĂŒberhaupt keine Ahnung hat und keine RatschlĂ€ge annimmt.
Sag doch deinem Vater er soll selber hier fragen, ich hab nĂ€mlich auch keine Lust SĂ€tze zu hören wie... Nö mach ich nicht, ist ja nicht meiner đ€ŠđŒââïž
Hallo,
prinzipiell genĂŒgt bei Win 10 der Defender als Virenschutz. Kommt es aber zu Problemen, kann man manchmal den Schutzverlauf nicht löschen bzw. "bereinigen".. Hier findest du, wie es auch im Störfall funktioniert:https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_Defender_Verlauf_l%C3%A4sst_sich_nicht_l%C3%B6schen_Windows_10
Die EintrÀge im Verlauf werden aber vom System auch automatisch nach 30 Tagen gelöscht. Die Bereinigung hat auch keinen Einfluss auf die Sicherheit.
Daher empfehle ich zusĂ€tzlich die anschlieĂende PrĂŒfung des Systems mit dem Tool Malwarebytes free:
https://de.malwarebytes.com/mwb-download/
Beachte, dass die Freeware-Variante keinen Echtzeitschutz bietet, aber fĂŒr deine zusĂ€tzliche SystemprĂŒfung sehr gut geeignet ist.
LG Culles
Um hartnÀckige SchÀdlinge zu beseitigen, empfehle ich einen Kaspersky Rescue USB Bootstick zu erstellen. Das geht so:
- Kaspersky Rescue Disk ISO herunterladen: https://support.kaspersky.com/de/viruses/krd2018
- Danach die ISO mit Rufus https://rufus.ie/ auf einen leeren formatierten USB-Stick schreiben.
- Den erstellten Stick einfach booten und den Anweisungen des Assistenten folgen. Das erklÀrt sich von selbst.
ZunÀchst wÀre es gut, zu wissen, was als Bedrohung erkannt wird. Probiere mal aus, ob andere Virenprogramme, die gibt es meistens in einer Testversion, es besser hinkriegen. Am Ende bleibt nur noch das Neuaufsetzen des PCs.
Es heiĂt immer, man braucht keine, deshalb möchte ich antworten von eben diesen Leuten haben.
AuĂerdem ist der PC Ar*ch langsam. Sorry das ist eine Tatsache. Bis ich da ein weiteren Virenscanner drauf bringe, ist Ostern.
Es sind unter anderem irgendwelche .pad Datein und etwas Names iMash Application.
Dann kann da ja eh nicht mehr viel kaputt gehen. Ach so, diesen Satz hatte ich wegen der Fehler ĂŒbersprungen.
Schon mal bereinigen Neustart versucht soweit ich mich erinnere macht Windows das mit dem Neustart.
Nein, es braucht halt ewig, bis der Neustartet und ich will ja nicht, das die Pfunde dann weg sind und ich neu Scannen muss.
Nein ich meine der Defender versucht normalerweise die Bedrohung zu entfernen durch einen Neustart also wenn du auf bereinigen/beheben klickst und dann unten links einen rechtsklick machst sollte Da bei Neustart bereinigen stehen der Rechner fÀhrt runter und startet beim Neustart das bereinigungsprogramm.
Ist dies nicht der Fall hat der Virus den Defender schon lahmgelegt(dies ist oft der Fall) sollte dies so sein lade bitte AVG oder Kaspersky runter auf einem anderen GerÀt!!!
Installiere es auf einem USB Stick steck ihn in den infizierten Rechner und starte es dann.
Sollte 10 Minuten dauern undndu bist den Mist los.
Also von dem, was du beschreibst, klappt nicht. Egal welche Aktion ich mache, es Àndert sich nicht. Und beim neustarten steht nichts von bereinigen oder so.
Okay, die Dinger sind halt in etlichen Unterordnern bzw. scheinen es teils einfach nur Ordner zu sein.
Aber ich will halt Bedrohungen direkt löschen und das scheint, wie geschrieben nicht zu funktionieren.