Wie bekomm ich Mandelcreme fester?
Meine selbstgemachten Mandelcreme ist zu flüssig geworden. Wie bekomme ich die fester?
dessertcreme, tortencreme oder richtige mandelcreme? was genau soll das werden?
Gebrannte Mandelcreme selbst gemacht ist aber zu flüssig geworden
wozu benutzt man die? woraus ist die?
Gerösteten Mandeln,öl,Vanillezucker und zimt.kann man auf Brot,Toast,Brötchen Hörnchen machen oder als füllung nutzen wenn die nicht zu flüssig ist.
2 Antworten
Um Mandelcreme fester zu machen, gibt es mehrere Möglichkeiten, je nachdem, welche Konsistenz du erreichen möchtest und welche Zutaten du bereits verwendet hast:
1. Speisestärke oder Maisstärke
• Anwendung: Einen Teelöffel Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und in die Creme einrühren. Die Creme dann leicht erhitzen, bis sie andickt.
• Hinweis: Nicht zu viel Stärke verwenden, da die Creme sonst mehlig schmecken könnte.
2. Gelatine (für kalte Cremes)
• Anwendung: Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in einem kleinen Topf bei niedriger Temperatur auflösen. Etwas Creme unterrühren, um die Temperatur anzugleichen, und dann die Mischung in die restliche Creme geben.
• Alternative: Agar-Agar für eine pflanzliche Variante (nach Packungsanweisung verwenden).
3. Mascarpone oder Frischkäse
• Anwendung: Mascarpone oder Frischkäse unter die Mandelcreme rühren, um sie dicker zu machen.
• Tipp: Vor dem Einrühren die Creme gut kühlen, damit die Masse nicht gerinnt
Mit speisestärke wäre noch eine Option da die echt flüssig ist und so man sie nicht wirklich so nutzen kann. Läuft sonst überall runter.
Vielleicht im Kühlschrank lagern. Mache ich bei so Aufstrichen eh immer, dann bleiben die auch länger frisch! :)
Auch die wird im Kühlschrank um einiges fester. Die Haltbarkeit ist nur ein Nebeneffekt.
Die ist so flüssig. Kann ich so nicht nutzen. Da würde alles runter laufen.
Es geht nicht um die Haltbarkeit sondern um die Konsistenz