Wie am kostengünstigsten das Schlafzimmer heizen?
Ich befinde mich im Schlafzimmer nur während dem Schlafen, also so zwischen 6-8 Stunden. Während dem Schlafen genügen mir 16°C, wenn ich noch etwas TV schaue, dann wären 20-22°C optimal. Den Thermostat immer verstellen ist sehr mühsam und auch reagiert die Zimmertemperatur sehr träge. Ich möchte nun auf eine Elektroheizung umstellen, wo ich während kurzer Zeit von 16°C (oder etwas weniger) auf 20-22°C aufzeizen kann. Die Frage ist nun, ob es so teurer oder günstiger kommt. Weil es auch unnötig ist, den Raum den ganzen Tag zu heizen.
5 Antworten
Ich würde mich zum TV schauen einfach entsprechend in Decken einkuscheln. Und auch damit würde, neben weit höheren Kosten, die Zimmertemperatur träge reagieren, wäre auch schlimm, wenn nicht, denn dann wäre die Isolierung eine Katastrophe.
Hallo,
die geschickteste Idee ist es ein Steuerbares Heizungsthermostat zu nutzen.
Wenn Du es nur im Bett warm haben möchtest ist vllt ein Wärmeunterbett die energetisch geschickte Wahl.
Schöne Grüße
Es gibt programmierbare Thermostate, mit denen du aufs halbe Grad genau einstellen kannst, wann die Heizung wie warm wird. Die kosten nicht die Welt und sind leicht gegen die handelsüblichen Heizungsthermostate auszuwechseln.
Elektroheizung würde ich nicht empfehlen, die ist sauteuer, seit die Strompreise so angezogen haben.
Dann kann ich das nicht beurteilen. Was du wie und wo am besten sparst, wirst du dir in dem Fall selber ausrechnen müssen.
dan mach dir das Bett warm
Ich würde das über den Thermostat regeln. Elektroheizungen sind im Verbrauch meist kostspieliger.
Am besten guckst du auch im kühlen Raum TV und regelst das mit der Bettdecke.
Wie ist es denn, wenn der Strompreis konstant bleibt, und nur der Ölpreis höher geworden ist?
Es wären pro Tag ca. 2-max.4 KWh, bei mir steigt der Strompreis fast nichts...