WG und einer hat ne Grippe?
Hi, würdet ihr mit ner FFP2 Maske in der Wohnung rum laufen wenn ein Mitbewohner ne Grippe hat?
Ps ihr seit mit diesem Mitbewohner verwandt und habt in eurer Kindheit bereits jahrelang zusammen gewohnt. Es ist keine wild fremnde Person oder so. Ich finde das nicht normal. Aber seit dem Corona Wahnsinn, wer oder was ist schon noch normal...
4 Antworten
Hat er wirklich die Grippe oder nur einen grippalen Infekt. Bist du gesund oder hast du eine Immunschwäche? Steht ein wichtiger Termin (Prüfung, Vorstellungsgespräch, OP, Gericht...) bevor? Bekommst du eine Lohnfortzahlung bei Krankheit?
Gesund, grippaler Infekt, Lohnfortzahlung, kein Termin -> keine Maske
- Grippe -> Maske, Grippe ist kein Spaß, das kann gut gehen oder langwierige Folgen nach sich ziehen. Ein einfacher grippaler Infekt ist im Vergleich zur Grippe Kinderkram.
- Termin, der nicht verpasst werden darf -> Maske
- eingeschränktes Immunsystem -> Maske
- keine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall -> Maske
Eine Maske reduziert durchaus das Ansteckungsrisiko. Nur weil es keinen 100%igen Schutz gibt, sollte eine Schutzmaßnahme nicht vernachlässigt werden. Viren brauchen Trägermaterial um transportiert zu werden (Tröpfchen, Aerosole) Für beides bietet eine FFP2 (sofern richtig getragen) einen zuverlässigen Schutz.
Abstand sollte selbstverständlich sein. Ebenso wie das Vermeiden sich ständig ins Gesicht zu fassen.
Ich hatte in meinem Leben 2x eine Influenza A (die derzeit häufigste Variante) und es war die Hölle. Es hatte noch monatelang ein Nachspiel und oft gibt es Komplikationen. Wenn ich dem aus dem Weg gehen kann mit etwas Masketragen für ein paar Tage, würde ich das in Erwägung ziehen
Wegen der Inkubationszeit für zusammen lebende absolut unsinnig. Hier kommt das entweder/ oder - Prinzip zum tragen.
Deshalb das ENTWEDER / ODER - PRINZIP. Lebt man zusammen hat man Kontakt mit dem Virus - 100%.
Wo rede ich von Ansteckung?
Nochmal - lebt man zusammen in einem Haushalt hat man 100% Kontakt mit dem Influenza - Virus, das lässt sich nicht vermeiden. Ob die Influenza bei den anderen Mitbewohnern ausbricht hängt von deren Immunität/ Immunabwehr ab.
Würde ich bei jedem Kontakt mit eine infizierten Patienten erkranken käme ich nicht mehr zum arbeiten.
Wo ist Ansteckung relevant wenn es keinen Kontakt gibt? Du hast offensichtlich den Faden verloren.
Belassene wir es dabei.
Nene, dabei belassen wir es nicht. Mein Beitrag bezog sich auf Ansteckungsvermeidung was ziemlich sicher auch das Motiv des WG-Mitbewohners ist. Du hast das Alles-Oder-Nichts-Prinzip ins Spiel gebracht mit der Begründung, dass man angeblich "zu 100%" Kontakt mit dem Virus hätte beim Zusammenleben
Diese Information, nähmen wir an, sie stimmte, wäre komplett irrelevant, weil die Maske vor Ansteckung schützen soll, nicht vor einem Random-Kontakt. Bei der ersten Corona-Variante lag in Haushalten die Ansteckungswahrscheinlichkeit bei 50%, aber inkl. Familien mit Kindern, in WGs sind da die Chancen vermutlich noch besser. Die Reproduktionsrate der Influenza ist noch ca. 3 Mal geringer. Also widerlegt das dein Alles-Oder-Nichts-Prinzip und unterstützt sogar das Gegenteil
Die Inkubationszeit bei der Influenza liegt bei ca. 2-5 Tagen, man hatte bereits vor den ersten Symptomen des Mitbewohners Kontakt mit dem Virus.
Die Maske kann man sich also sparen.
Tja was soll ich dazu sagen. Ich sag nur eins, von putzen und körperhygiene hällt er nichts. Duschen, vielleicht 1 mal die woche, putzen, nie. Sobald ich ausgezogen bin verreckt der in seinem dreck. Der hat seine letzte wohnung heruntergekommen verlassen wie ein messi, da er in all den jahren die er dort wohnte, nicht ein mal geputzt hat. Aber nun habe ich husten und schnupfen und er meint mit ner ffp2 Maske rum rennen zu müssen. Sobald ich gesund bin werde ich wieder auf Arbeit sein. Also tagelang komplett ausser Haus sein. Da wird er die Maske save wieder abnehmen und putzen wird er dennoch nicht. Seine logik von Ansteckung vermeiden. Lol
Die Inkubationszeit kann auch bei 1 Tag liegen und ein Kontakt heißt noch lange keine Ansteckung. Die Grippe ist z.B. weniger ansteckend als Corona
Wenn ich in der Nähe wäre von der Person dann schon. Ich würde mir darüber hinaus eher öfters mal die Hände waschen.
Ich würde generell 1 mal am Tag duschen, saubere Kleidung tragen und mindestens 1 mal die woche putzen. Ich war 10 Tage nicht da. Und natürlich hat er in dieser Zeit die Bude verdrecken lassen da er niemals ein putzlappen schwängt. Bin ich die einzige in diesem Haus die das tut. Und mut duschen und sauberer kleidung hat ers auch nicht so. Und bestimmt denkr er auch die viren und bakterien seien verschwunden wenn ich aus dem Haus bin, und nimmt die maske dann wieder ab und lebt weiterhin in seinem drecksloch. Lol
Wegen Familiärer Notsituation. Aber das hat sich geregelt. Ab Mitte März bin ich komplett raus. Bis dahin muss ich miete zahlen also will ich es auch noch ab ubd zu nutzen. Das sparrt mir doppelte Miete im moment.
Eine maske verhindert keine Ansteckung. Wäre jemand schwer krank wäre die Person eh im Krankenhaus und nicht zuhause. Wenn man zusammen wohnt kann man nur durch vermehrtes putzen und desinfizieren gemeinschaftlich genutzter Oberflächen und ein wenig abstand voneinander eine ansteckungsrisiko REDUZIEREN.