Weshalb machen Hummeln löcher in die Wand?
Hallo,
Ich hab auf unserem Balkon beobachtet das eine Hummel in ein kleines Loch in die Wand geht ,was diese Hummel wahrscheinlich auch selber gemacht hat also das Loch. Sie geht dort immer rein und fliegt dann wieder raus und kommt auch immer wieder nun frage ich mich wieso sie das gemacht hat und was sie da sucht oder holt oder lebt sie dort? Mein vater sagte das diese Hummel das Loch auch wieder nach einer Zeit alleine schliesst und das es um diese Zeit im Jahr immer passiert. Und das die wohl immer wieder kommt ich will wissen wieso diese Hummel das tut und was dort wohl in der Wand ist weil dort wohl ein Hohlraum ist ich will wissen wozu sie das tut weiß das jemand? Oder was sie dort drin wohl macht?
5 Antworten
Du meinst, es wäre eine Hummel?
Hier fallen mir die Steinhummeln ein, die allerdings die Löcher nicht selbst bohren, sondern bereits vorhandene Schlupflöcher annehmen, wenn dahinter ein Hohlraum ist.
Die ersten Hummeln, die man im zeitigen Frühjahr sieht, sind die Königinnen, die einen Platz suchen, um ein "Nest" zu bauen.
Sie legen dort dann die Eier ab, die sie dann "bebrüten". Daraus entstehen dann Larven, Puppen und weiter die neue Generation Arbeiterinnen.
Die Geschlechtstiere werden erst später erzeugt.
Ausfliegen muß die Königin, um Nahrung ranzuschaffen, solange noch keine Arbeiterinnen geschlüpft sind, die dies dann übernehmen.
Hier noch mehr zum Thema:
https://www.wildbienen.info/downloads/Faltblatt2005.pdf
Was vielleicht auch in Frage käme, wären die Mauerbienen, die ein wenig aussehen wie Hummeln:
https://www.wildbienenschutz.de/wildbienen/nest-der-mauerbiene.html
Heute habe ich beobachtet das auch noch bienen dieses loch befliegen gestern war es definitiv eine hummel und heute waren es bienen ich bin verwirrt wieso mehrere bienen und die hummel dieses loch benutzen ?
Vielleicht meinst du eher Holzwespen.
Nene es ist auf jeden fall eine hummel sie ist dick und rund.
Nach sie wird sich einen Bau anlegen um Nachwuchs haben zu können und diesen aufzuziehen.
Wie schon extrapilot schreibt, die Hummel besucht ihr Nest in der Mauer. Normal nistet sie in Mauselöchern - die Erdhummel mit weßem Hinterleib. Aber sie hat ein Lüftungsloch in der Wand gefunden und genug Platz dahinter, um ihr Nest zu bauen. Jungköniginnen beziehen oft die vorjährigen Nester ihrer Geburt. Die alten Königinnen sterben im Sommer/Herbst.
Ich bin zwar kein Experte aber denke mal, dass die dort sowas wie ein Nest hat.
Hmmm also denkst du sie kommt jedes jahr um dort ihr nest zu haben? 🤔