Weshalb glauben die meisten, das Gott will das wir vor ihm knien?
Würde ein liebender Vater, nicht stolzer sein auf seine Kinder.. wenn sie eines Tages Er-wachsen werden? Und All-eine aufrecht stehen in dieser Welt? Schuf uns Gott nicht nach seinem eigenen Abbild? Sollten nicht auch wir, endlich unsere göttlichen Gaben zu gebrauchen lernen? Ich denke kein Vater der Welt möchte, dass seine Kinder für immer auf ihn angewiesen sind und ihm am Rockzipfel hängen.
9 Antworten
Kein Mensch soll vor einem anderen Menschen niederknien bzw. von niemandem einfordern, sich vor einem selbst niederzuknien...
...denn kein Mensch steht über einem anderen bzw. sollte einen anderen Menschen nieder und klein halten; dies wäre rassistisch...
Gott ist aber kein Rassist! Daher auch nicht notwendig, sich vor Gott niederzuknien...
Gruß Fantho
Wenn es passend ist, aber nicht immer. Beten können wir in vielen Positionen, wenn es von Herzen kommt.
Wasn los mir dir "Josua"..? :-) Sind >Euch< die Klöten abgefallen? :-)
Ich meinte es metaphorisch. Sollte eigentlich klar ersichtlich sein. Selbst mit 2 Augen.
Vor 2000 Jahren wollten Väter das noch und das hat dementsprechend das Bild von Gott geprägt.
Ich denke nicht, dass es hier um einen von außen auferlegten Zwang geht. Wer wirklich und ehrlich glaubt, hat selbst den Wunsch, dies auch in seiner Haltung auszudrücken.
Weil das so von den Religionen propagiert und indoktriniert wird. Denn die Religionen, bzw. ihre Führungseliten sind es die wollen, dass man vor ihnen kniet. Und da sie sich selbst als "Sprachrohr" dieser Götter propagieren, ist es klar, dass sie die Propaganda so gestalten wie es ihnen in den Kram passt.
Da es keine Götter gibt, können diese "Sprachrohre" machen was sie wollen ohne göttlichen Zorn für Fehlverhalten fürchten zu müssen.
Beweise, dass es Götter gäbe. Solange für die Behauptung es gäbe Götter keine wissenschaftlich haltbaren Beweise vorgelegt werden, ist sie so seriös wie die Behauptung es gäbe Frau Holle oder den Weihnachtsmann.
Zudem ist klar, dass alle Götter Erfindungen sind. Sogar mit recht eindeutiger Entstehungsgeschichte. Das betrifft sowohl Götter antiker polytheistischer Religionen als auch Götter die heutzutage angebetet werden.
Oh, es gibt endlos viele Beweise für die "Götter" hier auf Erden... Einer davon wäre, dass weltweit unabhängig voneinander diesselben Entitäten verehrt wurden. Alle aufzuzählen, würde hier den Rahmen sprengen...und sowieso niemanden interessieren der einfach nicht sehen "will"... Schau mal hier rein....: https://www.pinterest.at/theRabbitHole_/forbidden-history/similaritys/
Nein, gibt es nicht. Und tatsächlich wurde niemals an 2 Orten dieselbe Gottheit verehrt ohne dass die Anhänger/innen nicht irgendwie miteinander Kontakt gehabt hätten.
Religionen halten sich strikt an kulturgeographische Grenzen. Niemals ist zum, Beispiel auf dem amerikanischen Kontinent ein Christentum, Judentum, ein Islam oder auch nur etwas ähnliches wie der antike grekoromanische Polytheismus entstanden.
Du behauptest es gäbe unzählbar viele Beweise, kannst aber nicht einen einzigen aufzählen und verweist auf eine Bildersammlung mit geometrischen Figuren... Das ist ein Armutszeugnis sondergleichen.
Das ist ein Armutszeugnis sondergleichen....wie wahr wie wahr. Mögest du auf ewig im Finsteren wandern.
"Da es keine Götter gibt" Beweise bitte! 😉