Weshalb gibt es „geringelte“ und ganz gerade Kabel?
Hallo zusammen ;-)
Heute habe ich mich gefragt, weshalb es „geringelte“ und ganz gerade Kabel gibt? Mein alter Haartrockner oder auch viele Kabeltelefone haben doch geringelte Kabel. Mein neuer Haartrockner hat ein gerades und ich finde es super – denn es verwickelt sich nichts mehr. Ist also viel einfacher in der Handhabung!
Viele Grüsse
3 Antworten
Das "geringelte" Kabel hat den Vorteil, dass man es bei Bedarf in die Länge ziehen kann.
Verwickeln sollte es sich normalerweise nicht - es sei denn, man wickelt es zuvor ein. Das ist bei einem geraden Kabel aber genauso.
Danke, darauf bin ich gar nicht gekommen ! stimmt natürlich ;-)
Das "geringelte" hat natürlich eine größere Länge. Die Steckdose kann also weiter entfernt sein als bei einem geraden Kabel. Andersrum wickelt sich das Kabel durch das Geringel kürzer auf und kein langes Kabel hängt irgendwo an der Wand runter.
Danke, darauf bin ich gar nicht gekommen ! stimmt natürlich ;-) Bin jedenfalls zufrieden mit meinem neuen gestreckten.
Es gibt geringelte Kabel, damit man ein langes Kabel hat, dass sich aber automatisch zusammen zieht. Nicht geringelte Kabel muss man aufrollen. Man bekommt leichter Kabelsalat. Wenn ich allerdings ein Lankabel an der Wand entlang lege möchte ich nicht, dass es geringelt ist, das sieht ja blöd aus. Es gibt halt solche und solche Kabel.
Danke, darauf bin ich gar nicht gekommen ! stimmt natürlich ;-)