Wertebereich und definitionsbereich?
Hier bei der Aufgabe d) weiß ich nicht genau wie ich den Definitions und Wertebereich bestimmen soll.
ich würde jetzt sagen D= [0; ♾), W= (-♾;♾)
stimmt das so? Und wenn nicht könnte mir die Aufgabe vielleicht mal jemand genauer erklären.
danke!
4 Antworten
Das ist eine Parabel der Form y=f(x)=a*x²
a>0 Parabel nach oben offen,Minimum vorhanden
Scheitelpunkt bei Ps(xs/ys)
Für x kann man alle Werte einsetzen von - unendlich bis + unendlich
wegen x² ergeben sich nur positive Funktionswerte + unendlich
Ich glaube es ist genau umgekehrt. Definiert ist die Funktion für die x-Werte von - unendlich bis + unendlich.
Der Wertebereich für y erstreckt sich von 0 bis + unendlich. Die Funktion kann ja keinen Wert kleiner 0 annehmen.
W stimmt, aber D nicht. Auch D geht von - ∞ bis + ∞
Der Graph fängt ja nicht erst bei x = 0 an, sondern geht symetrisch in beide Richtungen
D = (-∞ ; +∞)
W = [0 ; +∞)