Werkstattbindung missachtet, was passiert jetzt?

3 Antworten

Ein Verstoß gegen die Werkstattbindung in der Kfz-Versicherung kann zu Konsequenzen führen, wie: 

  • Der Versicherer bezahlt nur einen Teil der Reparaturkosten 
  • Die Selbstbeteiligung der Kfz-Versicherung erhöht sich 
  • Der Versicherer verlangt eine Vertragsstrafe 
  • Der Versicherer lehnt die Schadenregulierung vollständig ab 

Die Werkstattbindung ist eine Vereinbarung zwischen dem Versicherten und dem Versicherungsunternehmen. Sie verpflichtet den Versicherten, das Auto immer in der ausgewählten Werkstatt reparieren zu lassen. 

Folgen bei Verstoß gegen Werkstattbindung:

  • Der Versicherer ersetzt nur den Teil der Kosten, für den er in der Partnerwerkstatt aufgekommen wäre 
  • Der Versicherer kann den Werkstattbindungsrabatt der vergangenen Jahre zurückfordern 
  • Der Verstoß gegen die Werkstattbindung kann als Vertragsverletzung angesehen werden 
Woher ich das weiß:Recherche

siola55  04.04.2025, 09:20

In den Bedingungen steht aber ganz was anderes: in der Regel wird die Leistung um max. 20% gekürzt ;-))

grandy52  04.04.2025, 10:16

Grüße an ChatGPT.

siola55  04.04.2025, 09:38

Diese weltfremden Bedingungen mußt du mir aber mal nennen...

Arzgebirgsch67  04.04.2025, 11:14
@siola55 Werkstattbindung nicht beachtet. Und nun?

Wer sein Auto bei einer anderen als den vorgesehenen Partnerwerkstätten reparieren lässt, muss mit Konsequenzen rechnen: Die Palette reicht hier vom Anstieg der Selbstbeteiligung bis zur Vertragsstrafe.

Mindestens aber müssen Sie damit rechnen, einen Teil der Reparaturkosten selbst zu tragen. Die Höhe orientiert sich dabei an den Preisen einer Reparatur der Versicherungspartner. Da diese in der Regel niedriger sind, müssen Sie die entsprechende Differenz auf Ihre Kappe nehmen. Je nach vertraglicher Regelung müssen Sie sogar die gesamten Kosten tragen, wenn Sie die Werkstattbindung umgehen.

https://fairforce.one/ratgeber/werkstattbindung/

Punkt 1 dürfte zutreffen, steht aber in deinen Bedingungen! Bei welcher Gesellschaft bist du denn versichert?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Mit über 30-jähriger Versich.tätigkeit habe ich Fachwissen

stuttgarterhase 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 11:39

Bei der Allianz!

stuttgarterhase 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 11:44
@stuttgarterhase

Ist der Baustein „Werkstatt Bonus“, da sehe ich nur, dass sie eben nur 80% übernehmen…

stuttgarterhase 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 13:03
@siola55

Ja, das ist mir klar. Ich frage mich ja nur, wie die Abwicklung läuft

siola55  04.04.2025, 13:07
@stuttgarterhase

Hast doch eine Abtretung an die Werkstatt unterschrieben!? Da der Versicherer keine 100% leistet, wird die Werkstatt wohl oder übel die restlichen 20% von dir verlangen...

...einfach mal die Werkstatt fragen ;-)

Rede mit deiner Versicheurng!

Ich denke das schlimmste was dir widerfahren könnte wäre dass man die Regulirung des Schadens ablehnt.

Ich meine klar, 1500 € sind kein Pappenstiel. aber das ließe sich irgendwie noch stemmen.

Ich gehe aber eher davon aus, dass man dir sagen wird, dass man mit den Partnerwerkstätten Preise ausgehandelt hat, und gegen Vorlage der Rechnung als Nachweis über die Reperatur die Versicherung dann den Betrag erstattet, den sie auch der Partnerwerkstatt für die Arbeit gegeben hätte.

Ich rechne an der Stelle wenn überhaupt mit einer differenz von maximal 200 € viellejcht wenn es extrem viel ist 300 €


DerHans  04.04.2025, 12:20

Komplett ablehnen, kann der Versicherer die Regulierung nicht. Der Schaden ist ja eindeutig eingeterten. Die Obliegenheitsverletzung führt dann zur Nachberechnung des regulären Tarifbeitrages.