Werdet ihr Windows 7 weiter Nutzen?
Wie die meisten wahrscheinlich wissen ist der Support von Windows 7 am 14.01.2020 nun offiziell eingestellt worden und es wird dringend geraten auf Windows 8, Windows 10 oder einem anderen Betriebssystem umzusteigen.
Die einen Sagen das ist nur Panikmache, die anderen stimmen der Aussage bzgl. des Risikos zu.
Mich würde nun mal interessieren, wie viele Win7 Nutzer es hier noch gibt und ob ihr nun Handelt.
Schreibt mir gerne auch die Gründe hierfür. 🙂
Ich selber habe bis vor einem Monat Windows 7 mit voller Zufriedenheit genutzt. Habe mir jedoch einen Neuen PC angeschafft wo 10 drauf war. Bin aber damit auch inzischen zufrieden.
68 Stimmen
28 Antworten
Meine Frau und ich haben zwei Rechner, Einer (2013/ neue Festplatte 2018) mit Windows 10, Der zweite Rechner (2011) mit Win7 ist ein aktiver Zweitrechner, wenn meine Frau und ich gleichzeitig am PC arbeiten möchten. Da diese Rechner mit einem Alter von 9 Jahren schon den regelmäßigen Beschaffungszeitraum von 5 Jahren überschritten hat, werden wir vermutlich im Herbst 2020 einen neuen PC anschaffen.
Achja beide Rechner sind DoubleBoot Systeme mit Linux Distros
Mein Rechner ist zu alt für ein neueres System (hat mir ein Comp.-Fachmann erzählt), Windows 7 erstmal weiter nutzen, irgendwann ist ein neuer Rechner fällig .... dann ist das so. Dieser hat schon länger gelebt, als es zu erwarten gewesen wäre.
Das ist ein "richtiger" Rechner mit einem Röhren(!)-Bildschirm.
Weiß gar nicht genau, wie alt der ist, ich glaube 2006 oder 2007 habe ich den gekauft. Da war anfangs noch XP drauf, das habe ich dann kostenlos auf 7 upgedated.
Ist kein schlechter Rechner, hat einen Quadcore-Prozessor und reicht(e) damals sogar zum WOW spielen.
Heute google ich damit hin und wieder, mach online banking oder guck ein paar Musik-Videos usw.
Von Onlinebanking würde ich echt abraten, da ja der Win 7 Support eingestellt wird, das macht es möglichen Hackern wesentlich einfacher, Deine Kennwörter auszulesen, und im schlimmsten Falle von Deinem Konto abzubuchen.
Und die Versicherung der Bank dürfte ebenfalls eine Erstattung ablehnen, wenn sich herausstellt, dass Du noch Win 7 ohne Sicherheitsupdates genutzt hattest....
danke für Deinen Hinweis, aber das geht in meinem Fall nicht
ich bekomme die TAN Nr. auf so einem Transponder angezeigt und gebe sie dann ein
außerdem habe ich schriftlich, dass die Bank in jeglichem Fall von Missbrauch "von außen" / Hackerei etc. den Schaden zu 100 % übernimmt
ohne diese Zusicherung hätte ich kein online-Banking
LG
Hallo Arrow,
Wenn Deine Bank aber erfährt, dass Du einen Win 7 Laptop benutzt, von dem öffentlich bekannt ist, dass es keine Sicherheitsupdates mehr gibt, werden die den Schaden garantiert nicht übernehmen. Da gibt es immer Klauseln, womit der Schutz nur dann greift, wenn der Nutzer die üblichen Sicherheitsvorkehrungen eingehalten hat (Sicherheitsupdates + Virenschutz)
Aber damit will ich es belassen, Du kannst selberständlich so handeln, wie Du willst, es ist ja Dein Konto, das geht mich rein garnichts an! 😊
Im übrigen: Wenn Dein Laptop aktuell Win 7 ohne Probleme verträgt, dann wird auch Win 10 darauf genauso schnell funktionieren.
Nur ganz alte Laptops, die noch mit Win XP ausgeliefert wurden, sind oft zu langsam für Win 10.
Wenn Du es genauer wissen willst: Drücke Windowstaste + Pausetaste: Welchen Prozessor hast Du und wie viel Arbeitsspeicher?
Werde ich mal nachschauen und diese Daten nachreichen.
Ist aber, wie schon "Schnuddeli" berichtet, kein Laptop, sondern ein Rechner, so ein Kasten, der unterm Tisch steht, ca. 13 - 14 Jahre alt, also noch fast neu...
Der sehr Computer-versierte Freund meinte, dass WIN10 vermutlich nicht reibungslos laufen würde... ich kann sowas nicht einschätzen.
Werde als mit "Windows + Pause" nachsehen und berichten - bitte Geduld!
LG
Alles klar ein Desktop. Ich hoffe, der PC hat zumindest 4 GB Arbeitsspeicher, dann wäre ein Upgrade auf Win 10 kein Problem. 😊
Bei nur 1-2 GB wäre Win 10 tatsächlich eher nicht zu empfehlen....
Moin Gandalf,
folgende Daten konnte ich aus dem PC herausschütteln:
Prozessor : AMD Phenom 9650 Quad-Core 2,3 GHZ
A.-Speicher: 4 GB
Leistungsindex (was immer das heißt) 5,9 - das wäre quasi meine Schulnote im Fach "Informatik" ...^^
LG
Hallo Poison, 😊
Ich habe eine gute Nachricht für Dich: Du kannst ohne Probleme auf Win 10 wechseln. Ich hatte bis vor 2 Jahren so ziemlich genau das selbe System:
Phenom CPU 4x 2.2 GHZ mit 4 GB RAM
Darauf lief Win 10 genauso gut wie Win 7.
Unter diesem Link kann man das Media Creation Tool laden um damit einen bootfähigen USB Stick zu erstellen: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Dann bootet man von dem Stick und das Setup von Win 10 beginnt. Als Produktkey darfst Du den alten Win 7 Key weiterbenutzen auch für Win 10.
Vorher, sichere aber Deine wichtigen Daten und suche Kennwörter raus, etc. Wäre gut, wenn ein Freund kommen kann, der sowas schonmal gemacht hat.
Eine ausführliche Anleitung findest Du hier zum Download: https://www.elves-castle.de/windows-neu-installieren.html
PS: Wenn Du dem alten PC noch etwas gutes tun willst, könntest Du eine kleine SSD Festplatte zukaufen, und darauf Win 10 installieren. Damit wäre Dein PC nochmal ein richtig gutes Stück schneller. (Alle Ladezeiten sind 10x schneller bei SSD)
Hi Gandalf,
das klingt ja gar nicht so schlecht...!
Weil der Rechner an sich noch "gut" läuft und vor ca. 2 Jahren ein neues Motherboard rein gekommen ist, wäre diese Überlegung in der Tat sinnvoll.
Werde mal meinen Spezi bemühen, sich der Sache anzunehmen.
Große Klasse, Deine Tipps - vielen Dank!
Vielleicht kann ich mich ja mal revanchieren, wenn Du in Sachen Heizung / Sanitär einen Rat suchst...^^
Beste Grüße!
Hallo Poison,
Alles klar, vielen Dank, sehr nett von Dir! 😊
Schöne Grüße und gutes Gelingen, 👍
Bernd
Der Aussage, dass man als normaler Anwender kein Windows 7 mehr nutzen sollte, stimme ich auf jeden Fall zu. Nicht nur wegen der Sicherheit, sondern auch wegen der allgemeinen Kompatibilität zu neuen Programmen sollte man zu Windows 10 wechseln.
Als Softwareentwickler bin ich Windows 10 beruflich ohnehin schon seit Anfang an gewohnt und kann auch nur von Vorteilen gegenüber Windows 7 berichten. Auf technischer Seite hat sich viel getan, was ein normaler Anwender gar nicht so mitbekommt.
Über das Design kann man sich streiten. Aber das ist Gewohnheitssache.
LG Knom
windows 7 war lange sehr gut. aber jetzt kann es überhaupt nicht mehr mit w10 mithalten. w8 ist und bleibt müll. windows 10 schlägt w7 in allen belangen.
ich benutze auf einem laptop (mit 2 betriebssystemen) win 7 weiter (aber ohne internet-zugang) weiter, weil ich einige spezielle programme in verbindung mit dazugehöriger hardware habe, für die es keine win10 lösungen gibt.
Wie alt isser denn? (Nur mal so interessehalber)
Notebook oder Desktop?