Werde ich wegen Heuschnupfen nicht bei der Bundespolizei genommen?
Ich habe alle Tests bei der Bundespolizei bestanden, vor mir steht nurnoch die ärztliche Untersuchung. Ich habe zwar Heuschnupfen, aber so leicht, dass ich keine Medikamente einnehme oder sonst irgend etwas dagegen tue.
Werde ich nun wegen Heuschnupfen bei der BUPOL nicht genommen?
6 Antworten
Allergie KANN ein Grund zur Absage sein, aber wenn du keinen Starken Heuschnupfen hast und das von den Ärzten dort so festgestellt wurde und du noch ggf. bei deinem Haus/Allergiearzt warst und der das auch bestätigt, dass es dich nicht bei der Arbeit beeinträchtigt sollte es kein großes Problem sein. Hängt aber immer auch vom jeweiligen Polizeiarzt ab.
Lg
Und warum genau sagst Du denen das? Es gibt da mittlerweile tolle, frei verkäufliche Antiallergika, da haut man sich eine Tablette ein am Tag und alles ist gut und kosten tuts nix.
Also was genau geht das die Bupoli an?
Das sind die Ausschlussgründe der Bundespolizei.
Allergische Erkrankungen :
Asthma bronchiale, bronchiale Hyperreagibilität
ganzjährige und/oder starke Allergien mit erforderlicher Dauermedikation
Hausstaubmilbenallergie (ganzjährige Allergie) mit Symptomen und Therapie wie Encasing
zurzeit laufende Hyposensibilisierung
https://www.komm-zur-bundespolizei.de/info-polizeiaerztliche-untersuchung
Ja das habe ich bereits auch schon gefunden! Recherchiert habe ich schon! Möchte aber bitte eine hilfreiche Antwort! :)
Aber da steht doch alles...
Es kann ein Ausschlussgrund sein.
Aber da es ja laut Dir nicht stark ist, dollte es kein Problem sein.
Warum so zickig. Eine "hilfreiche" Antwort kann dir nur der entsprechende Arzt geben. Recherchiere mal, ob du das bereits im Vorhinein klären kannst
Was wissen sie bereits davon?
Wenn du das allein handeln kannst, ohne Arzt und ohne rezeptpflichtige Medikamente, dann würde ich tatsächlich - wie feinerle sagt - ganz langsam und leise am schlafenden Hund vorbei gehen.
Warum ich das sage? Weil es unerheblich ist. Und weil der Polizeiarzt reagieren muss, wenn er davon erfährt. Manchmal wollen die gar nicht alles wissen.
Wer hat das denn festgestellt?
Die Sache sieht anders aus, wenn du schon Hyposensibilisierungen hattest, deine Anamnese und dein Hausarztbogen das bereits beinhalten, du jederzeit ein Bedarfsmedikament haben musst und es auch jetzt in den Unterlagen der Bewerbung steht. Dann kannst du nur alles wahrheitsgetreu angeben und hoffen, dass der zuständige Arzt eine Bagatelle sieht und keine ungünstige Prognose stellt.
Gruß S.
Ob deine allergische Reaktion leicht ist oder nicht, kannst du nicht beurteilen. Deine persönliche Meinung dazu ist irrelevant.
Die Schwere der Allergie wird fachärtzlich abgeklärt. Ist das Ergebnis so, dass eine Dauermedikamentation notwendig erscheint, wird es eng bis unmöglich.
Sie fragen danach?