Wer zahlt das Essen?
Hallihallo liebe Community! Vor einigen Wochen habe ich einen tollen Freund kennengelernt. Der hat in zwei Tagen Geburtstag und feiert bei sich zuhause eine große Party. Natürlich bin ich da eingeladen.
Jetzt aber das große Manko!!! DIE GÄSTE sollen ESSEN (Fleisch, Salat usw.) mitbringen?! Zu SEINEM Geburtstag? Und er kauft NICHTS?
Ist das denn normal?
Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen
10 Antworten

Ehrlich? Was ist denn das für ein Gastgeber? Das würde mir nicht im Traum einfallen. Wenn ich Gäste einlade, dann soll es ihnen bei mir gutgehen. Die werden rundum lecker verwöhnt.
Ich habe dann eher viel zuviel, nicht zuwenig. Da wird nicht knapp kalkuliert.
Sollte jemand einen ganz exotischen Getränkewunsch haben, den ich nicht erfüllen kann oder meinetwegen auch nicht möchte, dann muss er wahrscheinlich für dieses eine Getränk selbst sorgen. Aber sonst? Essen und Getränke gehen auf mich.

Wenn das der Geschenkersatz ist, dann ist das ok.
Normalerweise zahlt der Gastgeber bei einer Geburtstagsparty alles.

Wer einlädt, bezahlt auch. Wenn er sich statt Geschenke die ein oder andere Speise schenken lässt ist okay, aber nicht die ganze Feier finanziert bekommen (außer runder Geburtstag und pleite,da sollten die Freunde von sich aus drauf kommen)

Wird es eine Gartenparty? Dann kann man das so machen. Ich gehe aber stark davon aus, dass er trotzdem viel vorbereiten wird. Jeder normale Mensch würde das machen.

Du musst ja nichts mitbringen?!? Aber dann würde ich auch nicht hingehen.
Wieso ist der Freund denn soooo toll, wenn er ein Manko hat?
Es ist eine Geburtstagsfeier. Er bereitet kaum was vor.