Wer von euch liebt seinen job?
Was arbeitet ihr und wie sieht der verdienst aus? Was macht euch an dem job am meisten spass
7 Antworten
Mir macht mein Beruf Spaß, und ich bin glücklich und dankbar darüber, diesen ausüben zu dürfen.
Für mich ist mein Beruf mehr als nur irgendein Job, er ist für mich Berufung. Und ich kann mir auch keinen besseren Beruf für mich vorstellen.
Ich bin Beamtin im Zollfahndungsdienst (Zolloberinspektorin) und für die Bekämpfung der international organisierten Kriminalität zuständig und bekomme eine gesetzlich geregelte Besoldung nach Besoldungsgruppe A10 Stufe 3 BBesG.
- Bezüge (brutto): ca. 4.250 Euro mtl. (bestehend aus Grundbezügen, Erhöhungsbetrag, Polizeizulage für vollzugspolizeiliche Aufgaben, Familienzuschlag für Ehe und vermögenswirksamen Leistungen)
- Bezüge (netto): ca. 3.775 Euro mtl. (in StKl. 3, von denen noch die PKV, ca. 250 Euro/mtl., bezahlt werden muss).
Dazu kommt dann noch eine stundenbasierte Zulage für Dienst zu ungünstigen Zeiten (DuZ). Diese beträgt:
1) 6,31 Euro/Std. für:
- Sonn- und Feiertage
- Samstage vor Ostern und Pfingsten nach 12 Uhr
- am 24. und 31. Dezember jeden Jahres nach 12 Uhr
2) 1,49 Euro/Std. für:
- restliche Samstage in der Zeit zwischen 13:00 Uhr und 20:00 Uhr
3) 2,97 Euro/Std. für:
- übrige Zeit zwischen 20:00 Uhr und 6:00 Uhr
Überstunden werden nicht bezahlt. Die jährliche Sonderzahlung (Weihnachtsgeld) wurde schon vor einigen Jahren mit 5% in die monatlichen Grundbezüge integriert.
Ob die Bundesbesoldung an den Tarifabschluss des TVöD Bund angepasst wird, steht noch in den Sternen, aber nachdem, was bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags erzählt wurde, habe ich meine Zweifel daran. Wie dem auch sei, mir persönlich ist das auch nicht so wichtig, da ich auf das Geld nicht angewiesen bin.
Ich hatte mit 16 null Ahnung...das war 1983…Abi machen und studieren wollte ich nie... daher:
Test bei der Arge gemacht und es sollte was Kaufmännisches werden.
Habe mich auf Anhieb auf Bankkaufmann entschieden ohne was vom Beruf zu wissen.
Habe 13 Bewerbungen geschrieben und 12 Absagen bekommen nur 1 Zusage bei meiner Wunschbank.
Nach der 10. Klasse Ausbildung begonnen.
Nach der Ausbildung über 3 Jahren lang Tätigkeit in der Bank gesucht und geprüft was mir Spaß machen könnte. Ich hatte gute als auch schlechte Phasen in der Bank und wurde 1 x fast entlassen, dennoch habe ich die Kurve noch bekommen.
Durch Zufall und mit Glück in die Börsenabteilung gekommen danach ins Investment Banking.
Karriere bis zum Prokuristen gemacht.
Seit 2007 arbeite ich nicht mehr.
Nur zur Info:
Beruf Bankkaufmann- Tätigkeiten:
Habe Bankkaufmann gelernt und hat in der Regel sehr viele Tätigkeiten.
Es gibt nicht "den" Bankkaufmann.
man kann den Beruf erlernen und dann ist man für unterschiedliche Tätigkeiten geeignet in denen man sich weiterbilden kann.
Du kannst danach:
- als Serviceberater am Schalter tätg sein
- Dich zum Privatkundenbetreuer weiter bilden
- Dich zum Kreditberater weiter bilden
- Dich zum Kreditsachbearbeiter weiter bilden
- Dich zum Firmenkundenberater weiter bilden
- Dich zum Baufispezialisten weiter bilden
- Dich zum Vermögensberater weiter bilden
- Dich für das Investment Banking qualifizieren, das habe ich gemacht.
- Dich zum Fondsmanager weiter bilden
- Dich zum Personaler in der Personalabteilung weiter bilden
- Revionsmitarbeiter werden
- ins Controlling gehen
- in der Auslandsabteilung tätig werden
- im Devisenhandel tätig werden
- sich für den Zahlungsverkeher qualifizieren
- sich hoch arbeiten und Führungskraft werden um eine Zweigstelle oder Filiale zu leiten.
- und vieles mehr...so genau weiß ich das nicht mehr, denn ich bin seit 2007 nicht mehr dabei.
Nun viel Spaß heraus zu finden ob Dir davon was Spaß macht.
Wer sich in keinem der oben genannten Bereiche / Tätigkeiten sieht...sollte lieber einen anderen Beruf lernen....
Selbst war ich nach der Ausbildung Privatkundenbetreuer, dann Wertpapiersachbearbeiter, dann Sales in der Börsenabteilung, dann zuletzt Global Fixed Income Sales im Investment Banking der Bank.....wo ich dann Prokurist wurde.
Wie das heutzutage ist mußt Du selbst heraus finden, denn ich bin seit 2007 nicht mehr dabei und damals konnte man auch noch ohne Abi und Studium gut Karriere machen.
Ob ich den Job liebe?
Ich liebe meine Frau aber den Job, den mache ich gerne.
Was ich mache?
Ich bin Universaldilettant, darin bin ich so gut ich muss selbst die Berufsbezeichnung "stehlen".
Nachruf Werner Schneyder: Universaldilettant und SpötterDer promovierte Zeitungswissenschaftler und studierte Kunsthistoriker hat sich selbst einmal als „Universaldilettanten" bezeichnet - eine Tiefstapelei, die sich nur leisten kann, wer seiner selbst...Werner Schneyder ist tot - DER SPIEGEL
Er arbeitete als Sportkommentator, Boxkampfrichter - und stand als Satiriker mit Dieter Hildebrandt auf der Bühne: Der selbst ernannte "Universaldilettant" Werner Schneyder ist gestorben.
Werner Schneyder ist tot: Der "Universaldilettant"Er arbeitete als Sportkommentator, Boxkampfrichter - und stand als Satiriker mit Dieter Hildebrandt auf der Bühne: Der selbst ernannte "Universaldilettant
Ich liebe meinen Job als digital Streetworkerin. Ich beantworte eure Fragen rund um die Themen Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Falls ihr da also Infos braucht, meldet euch bei mir. :)
Ich arbeite seit 25 in meinem Job... Ich hab ihn geliebt... jetzt allerdings nicht mehr.