Was arbeitet ihr von Beruf?
Was arbeitet ihr,und was macht euch Spaß dabei ?
7 Antworten
Ich arbeite in der Kunden IT - mir macht es spaß das ich täglich neue Aufgaben und Herausforderungen habe und mich stetig weiterbilden kann.
Außerdem ist es ein Zukunftssicherer Job.
Ich hatte mit 16 null Ahnung...das war 1983…Abi machen und studieren wollte ich nie... daher:
Test bei der Arge gemacht und es sollte was Kaufmännisches werden.
Habe mich auf Anhieb auf Bankkaufmann entschieden ohne was vom Beruf zu wissen.
Habe 13 Bewerbungen geschrieben und 12 Absagen bekommen nur 1 Zusage bei meiner Wunschbank.
Nach der 10. Klasse Ausbildung begonnen.
Nach der Ausbildung über 3 Jahren lang Tätigkeit in der Bank gesucht und geprüft was mir Spaß machen könnte. Ich hatte gute als auch schlechte Phasen in der Bank und wurde 1 x fast entlassen, dennoch habe ich die Kurve noch bekommen.
Durch Zufall und mit Glück in die Börsenabteilung gekommen danach ins Investment Banking.
Karriere bis zum Prokuristen gemacht.
Seit 2007 arbeite ich nicht mehr.
Nur zur Info:
Beruf Bankkaufmann- Tätigkeiten:
Habe Bankkaufmann gelernt und hat in der Regel sehr viele Tätigkeiten.
Es gibt nicht "den" Bankkaufmann.
man kann den Beruf erlernen und dann ist man für unterschiedliche Tätigkeiten geeignet in denen man sich weiterbilden kann.
Du kannst danach:
- als Serviceberater am Schalter tätg sein
- Dich zum Privatkundenbetreuer weiter bilden
- Dich zum Kreditberater weiter bilden
- Dich zum Kreditsachbearbeiter weiter bilden
- Dich zum Firmenkundenberater weiter bilden
- Dich zum Baufispezialisten weiter bilden
- Dich zum Vermögensberater weiter bilden
- Dich für das Investment Banking qualifizieren, das habe ich gemacht.
- Dich zum Fondsmanager weiter bilden
- Dich zum Personaler in der Personalabteilung weiter bilden
- Revionsmitarbeiter werden
- ins Controlling gehen
- in der Auslandsabteilung tätig werden
- im Devisenhandel tätig werden
- sich für den Zahlungsverkeher qualifizieren
- sich hoch arbeiten und Führungskraft werden um eine Zweigstelle oder Filiale zu leiten.
- und vieles mehr...so genau weiß ich das nicht mehr, denn ich bin seit 2007 nicht mehr dabei.
Nun viel Spaß heraus zu finden ob Dir davon was Spaß macht.
Selbst war ich nach der Ausbildung Privatkundenbetreuer, dann Wertpapiersachbearbeiter, dann Sales in der Börsenabteilung, dann zuletzt Global Fixed Income Sales im Investment Banking der Bank.....wo ich dann Prokurist wurde.
Wie das heutzutage ist mußt Du selbst heraus finden, denn ich bin seit 2007 nicht mehr dabei und damals konnte man auch noch ohne Abi und Studium gut Karriere machen.
Softwareentwickler. Ja geht gut. Kommt sehr darauf an, wie nah man mit den Usern zusammenarbeiten muss. Ich bin teilweise nicht schlau genug, um nachvollziehen zu können, wie seltsam manche Menschen Informationen verarbeiten und was deren Annahmen dabei sind. Am besten fährt man, wenn man die Menschen aus den Prozessen wegautomatisiert.
Software muss narrensicher programmiert sein.
Mir sind aber schon jede Menge Programme und Websites untergekommen bei denen man ernsthaft am Programmierer zweifeln durfte, weil das Machwerk in der Bedienung jeder Logik entbehrte.
Dem kann ich nur zustimmen. Am besten dem User immer ein starren Korridor übrig lassen, dabei alle Wege antizipieren und den Rest in atomaren Abläufen automatisieren.
Ja, schon. Man startet als Angestellter im guten Mittelfeld und kann im oberen Fünftel landen. Oder man wagt den Schritt und macht sich selbstständig.
Elektriker
Ich mag das Verdrahten und das am Ende eigentlich alles logisch ist. :)
Es gibt aber auch beschissene Tage.
Genau das, was die Dame macht.
Mag ich.
Das hört man gerne.