Wer spielt ein Instrument?
Mich würde es interessieren, wieviele Leute heute noch ein Instrument spielen.
71 Stimmen
27 Antworten
Habe als Kind Akkordeon gelernt, etwas Schlagzeug gespielt, dazu Blasinstrumente (Trompete und Sax) und viel später noch "richtig" Klavier gelernt.
Es gibt nichts besseres für die Entspannung, aber auch zur Konzentration und zur Erhöhung der Lebensfreude, als ein Instrument zu spielen. :D egal in welchem Alter
lieben Gruss mary
Ich spiele Klavier und möchte es nicht missen. Es hat mir soviel gezeigt dazu, wie Musikkompositionen aufgebaut ist, die Takt funktioniert. Ich lernte etwas über mein Kleinhirn, Bewegungsabläufe und habe alle 10 Finger trainiert. Dass Spielen Spass macht und man dabei auch viel Druck abbauen kann, kommt auch noch dazu.
Hauptsächlich Gitarre und Mandoline, seltener E-Bass und Glockenspiel. Meinem neuen gebrauchen 4-Saiten-Banjo hat's leider beim Umspannen auf Oktavmandola-Besaitung den Sattel zerlegt.
Gelegentlich übe ich auf Keyboard, Geige, Theremin und Saxophon, von "spielen" kann da noch keine Rede sein.
Ich hab früher Keyboard gespielt..aber ohne Noten (beziehungsweise konnte einfach keine Noten lesen oder danach spielen, trotz Unterricht).
Mittlerweile spiele ich kein Instrument mehr, aber singe.
Ja primär spiele ich Gitarre, aber auch Bass, Schlagzeug, und uch produziete auch elektronische Musik.
Gesang ist auch noch meine Leidenschaft.
LG