Hi, erst mal ein frohes neues Jahr; ich schildere Euch mal das Problem:
ich habe vor ca. einer Woche einen Gebrauchtwagen (Mercedes W203 C180 Kompressor) beim Händler gekauft und als ich gestern Abend den Wagen kurz stehen lassen habe, um jemanden abzuholen (Schlüssel war in der ersten Stufe, das Licht habe ich ca. nur eine Minute angelassen.)
Als ich am selben Tag noch das Fahrzeug beim Händler abgeholt hatte, trat dasselbe Problem auf, allerdings kam dann jemand mit einem "Battery Booster (Starthilfe) an, und dann startete der Motor (warum??). Irgendwie passt das eine nicht zum anderen.
Als ich dann losfahren wollte und den Schlüssel auf Position "Zündung" drehte, hörte ich ein kurzes Klackern (1x), aber der Wagen springt nicht mehr an. Der Wagen steht zum Glück auf dem Parkplatz. Nun meine Vermutung: Kann es sein, dass sich der Anlasser verabschiedet hat? Die Symptomatik deutet auf jeden Fall darauf hin, wie ein Kollege, der freundlicherweise noch vorbeikam (kennt sich sehr gut mit Autos aus), um sich das anzuschauen, bestätigte. Währenddessen bemerkte ich auch, dass eine neue Störung aufgetaucht ist: "SRS Rückhaltesystem Service". Anbei erhaltet ihr noch das Foto (musste das eben aus dem Internet nehmen).
Die Frage ist: was kann ich jetzt machen? Ich habe den Wagen bei einem Händler in Köln gekauft, stehe aber in Bonn. Ich bin aktuell Mitglied des ACV (Junge Leute-Tarif) soll ich also morgen nach der Arbeit direkt beim ACV und dann beim Händler anrufen und ihm das Problem schildern? Was ist, wenn er sich querstellt?
Und: soll ich, wenn ich den Händler anrufe, direkt sagen, dass es sehr wahrscheinlich der Anlasser ist oder auf "unwissend" tun? (Dass man Zweiteres machen soll, habe ich mal gelesen).
Oder soll ich das Problem bei einer naheliegenden Werkstatt (kenne da jemanden, der mir das günstig machen kann) richten lassen? Und was mache ich aufgrund der unten stehenden Fehlermeldung? Denn, wenn höhere Kosten auf mich zukommen, werde ich die garantiert nicht übernehmen (weil ja der Händler Gewährleistung geben muss).
Grüße
Daniel