Wer leitet die Antifa oder ist sie dezentral nicht hierarchisch organisiert?


15.10.2024, 19:58

Nachfrage: wie unterscheidet sich das Konstrukt von Anonymous?

8 Antworten

Der jetzige Linksstaat natürlich, das ist auch längst nachgewiesen:

https://www.amazon.de/Links-Staat-Christian-Jung/dp/3864453690

Wie in dem Buch gezeigt wird, fördert selbst ein pro forma konservativ regierter Staat wie Bayern mit öffentlichen Geldern die "Antifa".

Antifanten aber antworten auf diese Frage immer mit dem einen Satz, der eine Lüge ist:

"DIE Antifa gibt es nicht."

Damit wollen sie nicht nur von ihrer staatlichen Förderung, sondern auch ihrer zentralen antiweißen Ideologie und dem in Wahrheit sehr gut organisierten Terror dieser Gruppe ablenken. Daß es DIE "Antifa" sehr wohl gibt, erkannt man schon an der Einheitlichkeit ihrer antiweißen Ideologie. Jedoch müssen die zwei Subtypen der antiwestlichen "Anti-Imps" und der prowestlichen und deutschenhassenden "Anti-Deutschen" unterschieden werden.

Das Schattenboxen der "Antifa" gegen "Faschismus" ist nur Vorwand für die Diskriminierung Andersdenkender und potentieller Revolutionäre von rechts, Impfkritikern, Friedens-Aktivisten und anderen Nonkonformisten. Wie schon Ignatio Silone meinte, wird der neue Faschismus (im Sinne von Totalitarismus) nicht sagen, er sei der Faschismus, sondern stets beteuern, er sei der Antifaschismus. Diese feigen, schwarz vermummten Gestalten spielen sich auf, gegen das System zu sein, sind in Wahrheit aber deren niedrigsten Schergen.

Tatsächlich gedeiht die "Antifa" vor allem in einem Milieu, in dem es faktisch gar keine nationalen Varianten faschistischer Politik mehr möglich sind. Henryk Broder hat bereits festgestellt:

„Wir hatten bereits öfter Gelegenheit zu der Beobachtung, dass die Antifa vor allem dann und dort gedeiht, wo es keine Fa gibt, dass also die Abwesenheit von Faschismus die Grundlage für eine vitale Antifa ist, während im Faschismus selbst die Antifa kaum eine Chance hat, sich zu entfalten, weil dies mit Gefahren für Leib und Leben, Familie und Freunde verbunden wäre.“

Der Begriff Antifa leitet sich von Antifaschismus bzw. Antifaschistische Aktion ab und bezeichnet eine vielschichtige Bewegung von linken, linksextremen und autonomen (unabhängigen, teils anarchistischen) Gruppierungen. Der Kampf gegen Nationalismus und Rassismus gilt als gemeinsames Ziel der unterschiedlichen Vereinigungen. Und ja: Verschiedene Antifa-Gruppen stehen unter Beobachtung des Verfassungsschutzes. Und ja einzelne Antifa-Gruppen nutzen Gewalt als Mittel. Es gibt aber auch genug Antifaschisten die Gewalt ablehnen.

Links sein heißt nicht gleich ein autonomer zu sein, auch bist du nicht gleich ein Staatsfeind wenn du dich als Antifaschist fühlst. Es gibt in der Antifa Szene so viele Strömungen die vom Feminismus, Pazifismus, Antikapitalisten, Umweltaktivisten und eben auch (leider) Extremismus.

Die Mär vom gewaltbereiten linken der ständig anständige Deutsche vermöbelt und den lokalen Supermarkt brandschatzend plündert ist ein gern beschworener Narrativ. Klar dazu haben Ereignisse wie G20 definitiv zu beigetragen, und dem Faschismus einen gewissen Dienst geleistet innerhalb der Bevölkerung, aber er entspricht nur bedingt der Realität.

Demnach müsste nämlich in einer normalen Saison der Kiez und das Umfeld vom Millerntorstadion im 14 Tage Rhythmus einem Kriegsschauplatz ähneln, die Dichte an Antifaschisten dürfte bei diesem Verein recht hoch sein.

Wer leitet die Antifa oder ist sie dezentral nicht hierarchisch organisiert?

Das sind einzelgruppen in verschiedenen städten die voneinander unabhängig sind.

Kann dan quasi jeder eine aufmachen?

Theoretisch schon.

Also theoretisch auch ein AfD Ortsverein?

Antifa ist kein geschützter begriff aber so eine False Flag aktion würde sehr schnell aufgedeckt werden.

wie unterscheidet sich das Konstrukt von Anonymous?

Man kann zum Antifastammtisch seiner Stadt gehen und dann sieht man die Leute in Anonymous kommt man nicht so schnell rein.


verreisterNutzer  15.10.2024, 20:18

Sind die Mitglieder der lokalen CCCs und der Antifa denn deckungsgleich?

musso  15.10.2024, 20:36
@verreisterNutzer

es gibt keine Antifa Mitglieder, das es mehr eine Haltung als eine Organisation ist.

Von Antifa Stammtischen höre ich das erste Mal. Ich halte das für ein Gerücht

musso  15.10.2024, 23:05
@Legion73

ja gut, es gibt natürlich einzelne Gruppen, die sich so nennen. Der Name ist ja nicht geschützt. Aber dass es in jeder Stadt einen Stammtisch oder eine Bastelgruppe der Antifa gibt, stimmt so nicht. Ob und wie sich Menschen, die antifaschistisch denken, treffen und vernetzen, ist überall anders. Das scheint ja eine ganz aktive Gruppe zu sein.

Die Antifa ist mehr eine Bewegung und keine Organisation. Es gibt Vereine und Instutitionen die sich als Antifa sehen und auch zum Teil den Namen tragen, aber jede Gruppierung, Organisation, Instutition die gegen Rechtsextremismus aktiv wird, wäre Teil der Antifa-Bewegung. Viele Städte und Gemeinden haben Bündnise gegen Rechts und wären auch hier Teil der Antifa-Bewegung.

Wenn Du gegen Faschismus und Rechtsextremismus bist, gehörst Du zur Antifa, genau wie ich.

An dieser Stelle distanziere ich mich von jeglicher Form linksextremer Gewalt in unserem Land.