Wer kann eigentlich heute noch schlachten?

11 Antworten

Alle wollen lecker essen, aber keiner will sich die Finger schmutzig machen.Meiner Meinung nach sollte keiner Fleisch essen, der nicht auch bereit ist ein Tier zu töten, denn das ist unumgänglich um es zu essen.Ausserdem schmecken mir die Hühner, die ich selber geschlachtet und gerupft habe am Besten, und ich weiss was sie für ein Leben hatten.

Und genau deswegen esse ich auch kein Fleisch! Wenn ich es jagen müsste um zu überleben würde ich es machen! Aber auf der Fleischtheke, würg, nein danke!

0

Übertreibst Du mit Deiner Meinung nicht ein bisschen? Warum soll ich kein Fleisch essen, nur weil ich das Schlachten nicht gelernt habe? (Mein Vater konnte es als ich Kind war) Soll ich keine Musik hören, weil ich nicht singen kann? Soll ich nicht Auto fahren, weil ich noch keinen Fuß auf eine Bohrinsel gesetzt habe? ... Warum gibt es dann verschiedene Berufe?

0
@Eveline

Gut ein bisschen! Aber ist es nicht so, dass unsere Gesellschaft immer weiter denaturiert, und wir bald jeglichen Bezug zu unseren Nahrungsmitteln verlieren, weil wir nicht wissen wie und mit welchen Mitteln sie produziert werden. Geh mal in einen Schweinestall und schau dir die Methoden an mit denen Massentierhaltung betrieben wird an, und du wirst mit Sicherheit dein Schnitzel mit einem anderen Gefühl essen als vorher.

0

genau meine Meinung und der Grund, weshalb ich auf Fleisch verzichte:-) DH

0

Ich hatte mal ne Gaststätte und mußte teilweise die Karpfen selbst schlachten. Ich ging auch zur Jagd, tötete einen Fuchs (Räude) und eine Ente. Bin als Fleischesser erzogen worden - man hat mich nie gefragt ob ich es mag. Es war für mich ganz normal. Heute lebe ich vegan, zuvor jahrelang vegetarisch. Ich habe einfach angefangen über alles nachzudenken. Für mich käme es nie mehr in Frage irgendetwas tierliches zu konsumieren. Ich respekTiere jedes Lebewesen und empfinde sehr große Trauer darüber, was man den Schwächsten unter uns antut.

Dein Verhalten finde ich bewundernswert! DH, doch ohne das Töten unschuldiger Tiere funktioniert unser Leben leider nicht. Karl, der Käfer, wird auch nicht gefragt, ob es ihm Recht ist, dass seine Wiese zum Krankenhaus wird. Und ich möchte nicht wissen, wieviele Ameise bei einem Spaziergang im Park daran glauben müssen, doch Respekt vor der tierfreien Ernährung. Für mich ist das getesteter Weise nichts.

0

Bin Bauer/Hausschlachter habe schon fast alle Tierarten geschlachtet und auch schon andere tierhalter angeleitet die ihre Tiere selber schlachten wollen. Schlachten muss sein und immer besser vor Ort als in Anononymen Massenschlachthöfen.

Is´ schon ulkig. Irgendwie bekommt man den Eindruck Fleisch wächst in der Kühltruhe. Klar, töten ist keine leichte Sache, zumindest sollte man es nicht leicht nehmen, aber das gehört zum Leben von Carnipoden. Und wenn mit Respekt vor dem Leben getötet wird, um Essen zu haben, ist das in Ordnung. Ich habe es von meinem Großvater gelernt und es macht mir noch immer keinen Spaß, aber das mit dem Vegetarier ist auch nicht mein Ding. Also, Opa fragen! ;-)

Ja, das bewundere ich immer so an meinem Opa... Er ist so wahnsinnig tierlieb und freut sich über jeden tierischen Nachwuchs als wär es sein eigener... Er zieht die Süßen groß und dann... dann kommt das was ich nicht verstehe und was mich am schlachten hintern würde. Erst die Beziehung zu den Tieren aufgebaut und dann töten. Echt krass! Ich glaub mich könnt man danach in die Klapse einliefern.

0
@expertin

@ Quandt: du schreibst - mit Respekt vor dem Leben schlachten.... doch jemand der Leben wirklich respektiert, kann doch dieses Leben nicht auslöschen. Essen gibts doch genug anderes um sich am Leben zu erhalten. Denn nur um für 10 Min. seinen Gaumen zu erfreuen müssen wir keine Tiere quälen, mästen, töten und essen, oder?

0
@mcgegner

Ja, respektvoll schlachten geht. Buddisten - wenn sie dann Fleisch essen! - entschuldigen sich bei Schwester Huhn, bevor sie ihr die Rübe abhacken. Und ausserdem sprach ich nicht von quälen, mästen oder nichtartgerechter Haltung! Ein Orka macht sich keine Gedanken darüber, ob die Robbe es ungerecht findet gefressen zu werden oder nicht. Doch wir müssen damit besser umgehen, keine Frage. Wir sind Raubtiere, bzw. Allesfresser, und 95 % aller Handlungen die wir ausführen sind instinktiv. Einige essentielle Bausteine tierischer Herkunft sind nicht ersetzbar, doch Respekt denjenigen die ohne auszukommen gelernt haben. Ich habe das nur 3 Monate ausgehalten und bin dann elendig an einem Curry-Wurststand zerschellt. Doch ein Huhn, was gut gelebt hat und schnell gestorben ist - s. OPA -, hat viel mehr Glück gehabt, als die arme Sau aus der Frittenbude.

0

Ich könnte es auch nicht.Der Vater einer Freundin hat jahrelang Kaninchen gehabt u. sie auch geschlachtet.Aber vor ein paar Jahren hat er Tiere abgeschafft, weil es ihm komischerweise mit den Jahren immer schwerer fiel, die Tiere zu schlachten. Ausser einem Bekannten, er ist um die 40, kenne ich niemanden mehr, der selber schlachten könnte.

die Schlachter sterben echt aus. Woran wird das liegen? Das man alles in der Tiefkühltruhe kaufen kann? Aber mir persönlich schmeckt das selbst gefütterte Tier am Besten. Da weiß man was man isst.

1
@expertin

Ehrlich gesagt,mag ich niemanden essen, den ich persönlich gekannt habe:-))Dagegen hab ich zu dem Schnitzel auf meinem Teller keinen Bezug.

1

Was möchtest Du wissen?