Milch ist ein Sekret aus der Drüse eines "Muttertiers". Gerade Hochleistungsmilchkühe leiden oft unter einer Mastitis (Euterentzündung). Bis das bemerkt wird, fließen Eiter und Blut mit der Milch direkt in den Tank. Gut, wird zwar alles sterilisiert - trotzdem eklig! Nebenbei bekommen die Tiere viele Medikamente, welche auch ihre Spuren in der Milch hinterlassen. Eigentlich ein guter Cocktail - wenn mans braucht.
Es gibt überhaupt keine Beweise dafür, das genveränderte Nahrungsmittel dem Menschen NICHT schaden. Der Saatguthersteller Mons.... hat all sein Genzeugs patentieren lassen, gleichzeitig ein Pestizid geschaffen, das alle Schädlinge und Unkräuter vernichtet - nur eben dieses Saatgut nicht. Mittlerweile gibts Probleme z. B. bei Bienen - ganze Völker gehen kaputt an plötzlichen Krankheiten. In Bayern z. B. sind seit 2008 etliche Kälber an "Blutschwitzen" erkrankt und fast alle sind gestorben. Vermutet wird ein Zusammenhang mit der Verfütterung von Gensoja und Genmais. Wir sind das Ende der Nahrungskette - was da noch kommt... wer weiß!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, heute stehe ich hier am Mikrophon um Ihnen mitzuteilen das ich und meine starken Männer im Gepäck ihnen noch das letzte bisschen Geld aus der Tasche ziehen möchten, ihre unwesentliche Freiheit müssen sie in Zukunft damit verbringen in den verschmutzten Flüssen nach abgewrackten Autoteilen zu suchen und das Fernsehprogramm, welches durch Dauerwerbesendungen auf sage und schreibe 40 Min. täglich beschränkt wird, bietet ihnen Aufnahmen aus den Jahren 1963 - 1978, wobei sie sich geistig eine heile Welt erträumen können. Na - als wenn das nichts wäre. Wählen sie uns ZuZuZu (zusammen Zukunft zuschei...)
Lactoferrin ist ein bioaktives Protein (Eiweiß), das in jeder Säugetiermilch vorkommt. Schon kleine Mengen entfalten enorme biologische Aktivität. 1 Liter Kuhmilch enthält 0,1 g Lactoferrin. Es ist nur zu einem geringen Teil mit Eisen gesättigt und kann mehr als das fünffache seiner ursprünglichen Eisenladung binden.
Vom Organismus wird Lactoferrin eingesetzt um Bakterien das lebensnotwendige Eisen zu entziehen. So wirkt es antibakteriell, denn Bakterien sind essentiell auf Eisen angewiesen. Neben der antibakteriellen Eigenschaft beeinflusst es die Zellteilung und stimuliert das Zellwachstum. Außerdem entfaltet es immunologische Wirkungen, indem es das Wachstum von Lymphozyten fördert und die Bildung und Aktivierung von Fresszellen.
Wegen seines breiten Wirkspektrums ist die pharmazeutische Industrie an diesem Vieleskönner interessiert. Lactoferrin ist ein bioaktives Protein (Eiweiß), das in jeder Säugetiermilch vorkommt. Schon kleine Mengen entfalten enorme biologische Aktivität. 1 Liter Kuhmilch enthält 0,1 g Lactoferrin. Es ist nur zu einem geringen Teil mit Eisen gesättigt und kann mehr als das fünffache seiner ursprünglichen Eisenladung binden.
Vom Organismus wird Lactoferrin eingesetzt um Bakterien das lebensnotwendige Eisen zu entziehen. So wirkt es antibakteriell, denn Bakterien sind essentiell auf Eisen angewiesen. Neben der antibakteriellen Eigenschaft beeinflusst es die Zellteilung und stimuliert das Zellwachstum. Außerdem entfaltet es immunologische Wirkungen, indem es das Wachstum von Lymphozyten fördert und die Bildung und Aktivierung von Fresszellen.
Wegen seines breiten Wirkspektrums ist die pharmazeutische Industrie an diesem Vieleskönner interessiert. """Industriell wird es aus Milch und Molke isoliert.""" Es wird in Baby- und Sportlernahrung, sowie in Kosmetika, Kaugummis und Functional Foods eingesetzt. Prolaktin. Es ist ein Hormon, das im Hypophysenvorderlappen gebildet wird. In jeder Säugetiermilch ist es enthalten, so auch in Kuhmilch. Es wirkt auf die Brustdrüse - bei der Kuh auf das Euter - und stimuliert die Milchproduktion. In Kuhmilch ist Prolaktin mit 7,5 bis 16 Nanogramm pro Mililiter vertreten. Es wird durch die Pasteurisierung der Milch nicht inaktiviert. Da gäbe es noch einige Hormone zu nennen.
Find ich gut von dir, das solche Nachrichten eine Wirkung bei dir zeigen. Es sind schon sehr, sehr viele Fischarten durch die übermäßige Befischung in ihrer Population gefährdet. Deshalb züchtet man seit längerem Fischarten die eine hohe Nachfrage haben in großen Zuchtanlagen. Da diese Art von Massentierhaltung in Meeren die gleiche Auswirkungen auf die Tiere haben wie die Intensivtierhaltung von Schweinen oder Kühen können sich Krankheiten sehr schnell ausbreiten. So werden auch den Zuchtfischen prophylaktisch mit dem Futter (das größtenteils aus Beifang besteht) erhebliche Mengen an Medikamenten verabreicht.
Um Krankheiten bei der intensiven Fischzucht in Aquakultursystemen vorzubeugen, werden hauptsächlich in Asien, Südamerika und vermehrt auch in heimischen Meeren Antibiotika und Medikamente den Futtermitteln beigemischt. Das Resultat sind verseuchte bzw. mit Schadstoffen belastete Fisch- und Krustentiere und angrenzende Ökosysteme.
Zunehmende Verunreinigungen der küstennahen Gebiete mit Schwermetallen v. a. Quecksilber, aber auch die Verklappung von Müll auf offener See lassen daraus schließen, das Meeresfisch schon lange nicht mehr zu einer gesunden Ernährung zählen darf.
Es geht auch gut ohne!
Aber ein schlechtes Gewissen mußt du nun keins haben. In Zukunft kannst du ja überlegt einkaufen gehen und damit nicht nur den Fischen einen Gefallen tun, sondern auch deiner Gesundheit. Alles Gute!
Dein Körper zeigt eine ganz natürliche Reaktion. Penicillin ist einfach scheußlich und vorallem sehr gefährlich! Du wirst deinen Infekt auch ohne das Zeug überstehen. Nimm viel vitaminreiche Nahrung zu dir und gönn deinem Körper mehr Ruhe. Wirst sehen - nach ein paar Tagen hast du es überstanden und dein Körper hat keine Schäden durch solche starken Medikamente.
Die ersten Menschen waren Veganer. Ihr Körperbau und der Aufbau der Organe war speziell auf die Aufnahme von pflanzlicher Nahrung spezifiziert. Die Nahrung bestand aus Grassamen, zarten Blattschößlingen, Wurzeln und Beeren. Erst das Feuer und die Erfindung von Waffen ließen es zu Tiere zu erlegen und Nahrung zu braten oder kochen. Auch heute noch wäre es die vernünftigste Weise sich ursprünglich zu ernähren. Alle Stoffwechselfunktionen sind immer noch darauf ausgerichtet. Es gibt Menschen die an Krebs erkrankt waren und mit dieser "Urkost" ihre Gesundheit wiedererlangten. Ohne die zerstörende Chemotherapie oder gar gefährlichen Bestrahlungen.
Sein Slogan ist "change", und ein Wandel wäre gerade für Amerika längst nötig. Aber nicht nur dort!
Selber machen ist immer das Beste! Z. B. Grünkern 15 Min. köcheln, dann ziehen lassen bis es fast kalt ist. Haferflocken, geraspelte Möhren, Zucchini, Kartoffeln dazu, ein paar Sonnenblumenkerne untermischen. Schön würzen mit Salz, Pfeffer und Paprika. Frisch gehackte Kräuter untermengen und in heißem Öl rausbraten. Schmeckt gut und ist gesund.
TIRM und Ärzte gegen Tierversuche
leider ist die Umfrage nicht mehr aktiv
Freizeitpark Geiselwind - kurz vor Würzburg
Westernstadt und Märchenwald in Plech - Autobahn Rchtg. Berlin, Nähe Pegnitz, Pottenstein
Schloß Thurn in Hausen/Nähe Erlangen
Kühe brüllen auch nach ihren Kälbchen, die man ihnen wegnimmt. Gerade bei einer Weidehaltung ist das typisch. Im Stall (Betonbunker) gehaltene Milchkühe sind meist keine Biokühe. Denen werden Psychopharmaka verabreicht, um ihnen die Trennung von ihrem Kalb zu erleichtern. Bei Biokühen ist das verboten. Sie weinen um ihre Kinder/oder brüllen nach ihnen. Und es ist in der Tat herzzerreißend.
Aber sowas von makaber! Man könnte dann auch die übriggebliebenen Menschen von Naturvölkern, denen man ihren Urwald abgeholzt hat, in "Menschenzoos" einsperren und den Besuchern sagen mit den Eintrittsgeldern den Artenschutz unterstützen zu wollen..
Welchen Veganer kennst du denn der sich mit seiner Ernährung brüstet? Und ich glaube das Veganer, (vorausgesetzt er lebt wirklich vegan) sich mit dem Thema vorher ausführlich auseinandergesetzt haben, alles andere wäre sehr leichtsinnig. Vegan ist nicht nur eine Ernährungsangelegenheit, sondern vielmehr eine Lebensweise.
Eine Meningitis tritt beim FSME Impfstoff sehr häufig bei einem von 1000 Impfdosen auf. Führt man die drei empfohlenen Impfungen durch, steigt das Risiko stark an.
Im Arzneitelegramm wurde 1995 gemeldet , dass die Impfung Schübe von Autoimmunerkrankungen auslösen kann und auch Fälle von Multipler Sklerose nach Impfung wurden gemeldet.
Ein Impfschutz ist nicht 100% nachgewiesen.
Quelle :
http://www.impfschaden.info/
Hab ich auch schon öfter gehört. Das machen Leute die einen Baum loshaben wollen, aber die Baumschutzverordnung es nicht erlaubt. Um Bäume aus dem Weg zu schaffen schütten manche sogar altes Maschinenöl in die Erde. Unglaublich diese Rücksichtslosigkeit.
Lebe vegan (kein Fleisch und keinerlei andere tierliche Produkte) und trainiere- damit kannst du sogar Bodybuilding-Weltmeister werden.
Glaubst du nicht? Dann schau mal:
http://www.vegan.at/vgoe/aktuelles/alex-d.html
Ich glaube bei uns in Deutschland wird ein Schwangerschaftsabbruch bis zur 12. Woche gemacht. Wenn du Beratungsstellen aufsuchst, geht das auch völlig kostenlos. In Holland wird so ein Eingriff auch noch später gemacht (bis zur 16. SSW), auf Wunsch auch mit Narkose.
Meine Tochter wurde vergewaltigt. Um eine erfolgte Schwangerschaft auszuschließen, bekam sie 2 Tabletten, die sie in bestimmten Zeitabständen nehmen mußte. Sie hatte höllische Schmerzen und enorme Blutungen. Aber das war gegenüber den seelischen Schmerzen nur ein Klacks.
Es war einmal.... als mein Mann und ich noch "Kinder" (16 + 19) waren, sind wir oft zum See gelaufen. Dort hat er mir immer zu einem Stern am Nachthimmel eine kleine Geschichte erzählt. Wir hatten immer eine kleine Flasche Sekt dabei, die wir bei einer erspähten Sternschnuppe aufmachten. Zum Glück waren es nur wenige Sternschnuppen, so das wir nicht dem Alkohol verfallen sind... :-)
Erwachsene Tiere und Menschen benötigen keine Muttermilch, schon gar nicht die einer anderen Spezies. Nach der Stillzeit stellt sich der Körper auf feste Nahrung um, kleine Kinder bekommen Zähne und die Fähigkeit Milchzucker (Laktose) zu verdauen nimmt nach und nach ab. Diese Funktion braucht der Körper nun nicht mehr. Um sie nicht zu verlieren, müssen Kinder von klein auf an Kuhmilch gewöhnt werden, was sie nicht vor einer Laktoseintoleranz schützt. Tatsächlich sind zwei Drittel der Menschheit überhaupt nicht in der Lage, Laktose zu verdauen, weil ihnen das Enzym Laktase fehlt. Milchunverträglichkeit ist also keine Krankheit, sondern eine natürliche Körperreaktion und Ausdruck einer gesunden Entwicklung und Ernährung.
Wenn es schon unbedingt Milch sein soll, dann lieber die Sojadrinks nehmen. Man kann sie für alles nehmen, wofür auch Tiermilch genommen wird.