Wenn Sie Arbeitgeber wären, warum würden Sie einen Mitarbeiter (der so ist wie Sie selbst) einstellen?
6 Antworten
Um Gottes Willen, niemals. Eine meines Kalibers reicht vollkommen aus. Zum Glück bin ich die Firmeninhaberin und muss mich nicht rechtfertigen wenn ich auf dem Schlauch stehe, oder Unterlagen nicht finde, die ich in meinem kreativen Chaos auf dem Schreibtisch selbst verlegt habe.
Niemals.
Ich gelte in der Firma als ewiger Besserwisser, unterbreite dem Chef ständig Verbesserungsvorschläge und kritisiere die Obrigkeiten des Vorstands samt deren (unnötigen) Vorschriften laufend.
Wobei meine meine Meinung zu gewissen funktionaleren Arbeitsabläufen ja nicht aus der Luft gegriffen ist. Ich bin ein jahrzehntelanger Praktiker, und die Oberbosse bloß Theoretiker, die auf Gewinnmaximierung abzielen und denen die Ambitionen der Untergebenen in Hinsicht auf mehr Pragmatismus schei...egal sind.
Trotzdem habe ich mich schon 22 Jahre in meiner Firma gehalten. Mein direkter Vorgesetzter goutiert ja sogar manchmal meine Kritiken, ist aber aufgrund der betrieblichen Hackordnung machtlos.
Dennoch fragte mich mein Boss neulich in einem Streitgespräch: "Stellen Sie sich vor, Sie wären an meiner Stelle der Chef und hätten ausschließlich solche Angestellte wie Sie - was würden Sie tun?"
Meine trockene Antwort: "Auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter besser eingehen".
Da weis der Chef wenigstens woran er ist. Ist doch besser als dieMeisten, die sagen: "Ja Chef!" und hinter seinen Rücken meckern.
Nein, natürlich nicht 😹😹
Nein,weil ich ihn dann als Konkurrenz sehen würde ^^
Ich würde mich auch selbst flachlegen. Bin halt eine besondere Schnitte.