Wenn sich eine Person ritzt, würdet ihr sie vor aller Gemeinschaft drauf ansprechen?
Uff ich hatte heute eine ganz unangenehme Situation und brauche mal eure Einschätzung dazu.
Letztes Jahr im Oktober habe ich angefangen zu studieren und auch coole Leite kennengelernt. So sind wir eine Gruppe bestehend aus 5 Leuten. Wir unternehmen viel und kennen uns auch schon recht gut.
Nach der Vorlesung standen wir alle zusammen und zumindest war es so, dass Person A irgendwie kurz seinen Arm gehoben hat um sich zu kratzen oder so und Person B dann meinte „Omg was hast du da?!“
Natürlich wir alle uns dann zu ihm gedreht und Person B hielt schon den Arm von Person A fest.
Person B fragte dann mit einem leicht ironischen Unterton „Ey ritzt du dich?“ und Person A sagte nur ganz verlegen „Nein, das sind Kratzer von irgendeiner Matte (? Hab das nicht ganz verstanden was er da sagte)
Es sah aber schon sehr nach „Kratzern“ vom Ritzen aus zumal er auch sonst ab und zu eine leicht depressive ‚Aura‘ hat.
Natürlich die anderen aus der Gruppe dann „Aha“ aber irgendwie nicht ganz überzeugt von seiner Aussage.
Ich habe mich jedenfalls schnell wieder umgedreht und getan als hätte ich nicht allzu viel mitbekommen, weil es ihm sichtlich unangenehm war.
Wie geht man damit jetzt um? Haben die anderen/ wir es verkackt, weil er so bloßgestellt wurde auch wenn wir seine Freunde sind?
4 Antworten
Das war unüberlegt und nicht besonders einfühlsam.
Und nein: es besteht kein Grund sowas anzusprechen. Schon gar nicht vor anderen. -Ganz im Gegenteil.
Aufjedenfall nicht in der Öffentlichkeit darauf ansprechen, außer er startet das Thema.
Ggf. dafür entschuldigen und ihm sagen, dass man ihm damit nicht zu nahe treten wollte.
Ansonsten wenn dann unter vier Augen das Gespräch suchen, aber wenn er abblockt, würde ich es lassen.
Wenn er sich nicht ritzen würde, dann hätte er sehr anders drauf reagiert. Und ja, man muss Dinge auch mal direkt ansprechen.
Ja ihr habt es verkackt und zum Überfluss auch noch die Person bloßgestellt. Leute, die sich Ritzen, haben das Recht selbst zu entscheiden ob und wem sie es mitteilen.
Empathie ist definitiv was anderes. Hättet ihr euch raussetzen können und fragen können: Du ich hab in der Vorlesung an deinen Arm gesehen. Brauchst du Hilfe? Hat nen sehr viel positiveren Hintergrund als in ner klasse rumzuschreien omg du ritzt dich