HILFE! Meine Tochter ritzt sich die Arme.

15 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
  1. Don`t panic. Bei manchen Jugendlichen in diesem Alter ist das nicht der Ausdruck eines verdrängten psychischen Schmerzes, sondern eine Nachahmreaktion bzw. etwas, das man tut, um "dabei zu sein". Schau dir ihr Umfeld an, den Freundeskreis, e.t.c. - ist da jemand dabei, der diese "Vorbildwirkung" haben könnte?

  2. Falls du dies ausschließen kannst, einmal behutsam in Richtung persönliche Probleme Fragen oder darüber Nachdenken. Was kommt in Frage? Schulstress, Mobbing, Liebeskummer? Das lässt sich meist relativ leicht herausfinden, wenn man beiläufig Alltagsgespräche in die entsprechende Richtung lenkt. Das unsägliche "Ritzen" ist derart oft in Medien reflektiert, dass es heute als eine der beliebtesten Ausdrucksformen für meist weibliche Teenager herhält, wenn "irgendwas nicht passt" Es gibt in diesem Alter ja auch den diffusen Weltschmerz, der daraus entsteht, dass der heranwachsende die kindliche Vorstellung einer idealen Welt mit der Realität da draussen zu vergleichen beginnt und aus der Desillusionierung heraus verletzt wird.

  3. Wenn das alles auch auszuschließen ist, dann erst ist es Zeit, sich ernsthaftere Sorgen zu machen. Selbstverletzung kann sehr wohl auch AUsdruck von einem schwerwiegenderen Trauma sein.


Rawriii400  13.02.2024, 17:38

Ich weis, der Kommentar ist jetzt 12 Jahre her aber kann ja sein, das manche Mütter meine Antwort hoffentlich noch sehen!!! BITTE liebe Mütter, wenn euer Kind sich Selbstverletzt, dann nehmt das ernst!!! Das hat absolut NICHTS mit „dazu gehören“ zu tun!!!! Absolut nicht!!!

Pupertät ist sicher nicht der einzige Grund, um zu ritzen. Mach Dich im Netz mal über die verschiedenen Ursachen schlau, es gibt unzählige Artikel darüber. Und erst dann rede mit ihr, biete ihr Hilfe an. Zeige Verständnis. Hör zu. Und sei nicht entsetzt, wenn sie nicht mit Dir reden will. Denk Dir was schönes aus, was ihr gemeinsam unternehmen könnt und frage, frage. Irgendwann wird sie sehen, dass Du Dich wirklich für sie und ihre Probleme interessierst. Und dann kannst Du entscheiden, ob sie/ihr vielleicht professionelle Hilfe braucht. Alles Gute für Euch

in diesem alter eigentlich keine große seltenheit. meistens liegen die gründe dafür bei innerem schmerz hervorgerufen durch verlorene liebe oder unzufriedenheit sowie selbsthass. ich kann jetzt nur spekulieren und sage mal angenommen deine tochter hatte jetzt einen freund und war richtig verliebt in den und auf einmal sieht sie ihn mit einer anderen oder er macht schluss mit ihr dann könnte es zb vorkommen dass sie sich den anfangsbuchstaben von ihrem ex ritzt damit drückt man dann aus dass man zb schmerzen hat wegen dieser person.. wenn dein verhältnis zu ihr gut ist würde ich auf jeden fall mal mit ihr drüber reden aber dazu muss sie halt mit dir darüber reden wollen sonst fühlt sie sich nur genervt oder es ist ihr peinlich. wenn sie mit dir redet ist es optimal dann kennst du den grund und kannst versuchen ihr zu helfen. sollte es zb so sein dass sie wircklich falsch verliebt ist/war oder anderes in der richtung kannst du ihr zb klarmachen dass dieser typ ein vollidiot ist und sie jeden haben könnte. ich kenn deine tochter nicht desshalb kann ich dir nicht genau sagen was zu tun ist da bist wohl du gefragt :)

wenns sies nochmal macht. rede mit ihr und frag sie was sie belastet und warum sies macht. wenn sie dann noch witermacht geh mit ihr in eine kinder-und jugendpsychatrie, die helfen sehr gut!!!!!! eine freundin von mir hat sich die pulsader aufgeschnitten hat überlebt und is dann in die klapse gekommen weil sie probleme mit eltern und so hatte. jetzt hat sie gar keine probleme mehr


Ella13438  22.11.2024, 20:16

Zählt es auch als Suizidversuch wenn man neben den Pulsadern sich schneidt?

Ich bin 13 meine Mutter hat mich angeschrien und mir mit schlägen gedroht( es blieb aber diese mal.... Bei dee Drohung),als sie es erfahren hat, das hat rein garnichts gebracht.... Ich hatte mir gewünscht das sie mir ruhig zu hört und mir z.b. Hilfe vom Psychologen angeboten hätte,da man nicht über alles mit seinen Eltern reden möchte, das ist denke ich das beste.