Wenn man zuhause unterrichtet wird, wie macht man dann seinen Abschluss?
Irgendwie muss man ja an einen Abschluss kommen, aber wird der dann auch zuhause geschrieben? Und was wenn die Eltern unterrichten? Hab dazu nix richtiges auf Google etc. gefunden.
5 Antworten
Hausunterricht ist in Deutschland nur in sehr seltenen Fällen überhaupt möglich und absolut selten über einen längeren Zeitraum. Sollte es wirklich mal funktionieren und in dieser Zeit der Schulabschluss fällig werden, dann kann ein Schüler den Abschluss als externer Prüfling an jeder staatlichen Schule machen.
Hallo!
Also ich werde zuhause unterrichtet. Wurde ich schon immer, heißt ich war noch nie in einer Schule.
In Deutschland gilt Schulpflicht, da ich aber in Österreich wohne und hier nur Bildungspflicht gilt, ist es erlaubt.
Beim Abschluss bin ich noch nicht, habe da noch einige Jahre ;)
Aber am Ende des Jahres muss ich immer in eine Schule, aber nur um geprüft zu werden damit sie meine Jahresnoten bestimmen können.
Dieses Jahr habe ich z.B. auf vier Tage verteilt 10 Prüfungen, also in 10 verschiedenen Fächern.
Anders als in der Schule wirst du nicht 1 Thema abgeprüft, sondern den ganzen Jahresstoff auf einmal
Wenn du noch Fragen hast meld dich gern :)
Auch ein Teil der eltern kann unterrichten. Lehrpläne werden hierbei verpflichtend ihnen vom Staat übergeben, die Prüfungen von Staatsbeaufragten abgenommen. So was gibt es z.b. in einigen Regionen Australiens und Kanadas.
In Deutschland gilt Schulpflicht. Hierzulande haben Eltern nicht die Möglichkeit ihre Kinder zuhause zu unterrichten
Mir ging es ja nicht um die Regelung in Deutschland, sondern darum, wie man im Allgemeinen bei Heimunterricht seinen Abschluss macht.
Ich glaube das ist schwierig auf einer deutschen Plattform zu beantworten. 90% sind in dieses System involviert und haben keinen Blick von außen und/oder ein anderes System durchlebt
Es gibt in D mehr als 1000 Familien, bei denen es funktioniert. Sie treffen sich teilweise nächste Woche beim http://schulfrei-festival.de/ .