Wenn man mit jemanden etwas zusammen unternehmen will, den man nicht so gut kennt, wie soll man ihn/sie das erste mal anschreiben?
Ich bin am überlegen wie man so ein Satz anfängt, ohne das es vom Gegenüber falsch aufgefasst wird. Er/sie sich nicht genötigt fühlt, aber man trotzdem zu verstehen gibt das man zumindest gerne eine Antwort empfangen würde.
Ich würde es cool finden,...... klingt uncool
Ich hoffe,.... vielleicht könnten wir,......... klingt verzweifelt
Was hältst du davon wenn wir,..... klingt unentschlossen
Sollten wir, wollen wir, '..... zu direkt!?
Ich würde gerne mit dir etwas unternehmen..... klingt egoistisch und lässt keine Wahl !?
Es geht um ein gemeinsames Hobby;)
4 Antworten
Ich befürworte die klare und einfache Variante: Hast du Zeit/Lust mit mir,...?
Da kann man nichts reininterpretieren - Du zeigst damit Dein Interesse und kannst dieses entsprechend begründen.
Alles andere, das Du in Deinen Formulierungen auszudrücken versuchst, ergibt sich doch von selbst!
Ich wurde vor kurzem von wem angesprochen die ich nur über paar Ecken kannte das sie gehört hat ich wolle mehr Sport machen - da sie dasselbe vor hatte, sich aber wie ich nur schwer motivieren kann hat sie mich gefragt ob wir uns gegenseitig motivieren wollen und noch nach einem Sport-Partner sucht. Jetzt gehen wir seit zwei Wochen regelmäßig zum Sport und unterhalten uns ganz normal.
Ja, wurde persönlich gefragt. Hatte auch erst vor zu fragen da ich über Ecken gehört habe das sie auch Sport machen will. Sie war nur schneller. 😂
Das ist für mich aber der entscheidende Unterschied. Man kann sich direkt einen Eindruck machen ob Sympathie da ist oder nicht. Ich halte nichts von Anschreiben, vor allem wenn die Möglichkeit zu einem direkten Gespräch vorhanden ist. Es wirkt ein bisschen feige und gerade ein gesundes Selbstvertrauen ist eine der anziehendsten Charaktereigenschaften an einem Menschen. Und auch, zumindest für mich, schmeichelnd wenn jemand seine scheu überwindet und fragt
So was wie
Hay, hättest du lust das und das zu machen?........ist direkt und klar lässt dem angesprochenen aber auch noch die Wahl
btw sind fast alle von den dingen da oben völlig ok, zwing dich nicht so
Versuche ein persönliches Gespräch in die Wege zu leiten und direkt zu fragen. Das wird so in die Hose gehen. Das Treffen, falls es überhaupt stattfindet, krampfig da keine Basis vorhanden ist. Der erste Kontakt sollte im realen Leben geklärt werden. Da kann man sich ran tasten und wenn man eine Abwehrhaltung bemerkt, einen Rückzug machen.
Oder schreib, und deine nächste Frage ist :
Was denkt ihr, wie ist.... gemeint?
Aber du wurdest persönlich gefragt? Nicht angeschrieben, oder?