Wenn Lügen falsch ist, was ist dann mit den Notlügen?
6 Antworten
Hallöchen
Auch eine Notlüge hat am Ende einen bitteren Nachgeschmack . Ich habe hier
mal das schlaue Internet befragt , und folgende Info bekommen
- Absicht: Notlügen werden oft aus einer guten Absicht heraus erzählt, um jemanden vor Verletzungen oder unangenehmen Wahrheiten zu schützen.
- Konsequenzen: Die Konsequenzen von Notlügen sind normalerweise weniger schwerwiegend als die von großen Lügen. Manchmal können Notlügen helfen, soziale Harmonie aufrechtzuerhalten.
- Moralische Grauzone: Notlügen bewegen sich oft in einer moralischen Grauzone. Während Ehrlichkeit eine wichtige Tugend ist, erkennen viele Menschen an, dass es Situationen geben kann, in denen eine kleine Unwahrheit das geringere Übel ist.
- Vertrauen: Auch bei Notlügen ist es wichtig, das Vertrauen nicht zu gefährden. Wenn herauskommt, dass man regelmäßig Notlügen erzählt, kann dies das Vertrauen beeinträchtigen.
- Kontext: Der Kontext spielt eine große Rolle. Zum Beispiel kann eine Notlüge, die verwendet wird, um jemandem über die Planung einer Überraschungsparty im Dunkeln zu halten, als harmlos betrachtet werden, während eine Notlüge, die verwendet wird, um größere Probleme zu vertuschen, problematisch sein kann.
Letztendlich hängt die Bewertung von Notlügen davon ab, wie man individuelle ethische und moralische Werte betrachtet. Einige Menschen bevorzugen absolute Ehrlichkeit, während andere glauben, dass kleine Notlügen manchmal notwendig sind.
LG .Angel
Das dachte ich mir auch gerade . Angel haut heute einen nach dem anderen raus 🤩
Danke für das Sternchen ✴️💝Darüber habe ich mich sehr gefreut . LG Angel
Auch eine Notlüge hat am Ende einen bitteren Nachgeschmack .
Ganz genau !
Wie definierst du den bitte eine Notlüge. Wenn wir schon dabei sind, wie definierst du eine Lüge?
Falsch ist außerdem ein relativer begriff weil etwas nur Falsch sein kann wenn es an etwas gemessen wird. Daher ändert sich falsch und richtig je nachdem woran du misst.
Ich würde das ganze aber pragmatischer betrachten. Lügen oder Notlügen sind sind Soziale Interaktionen. Sie bringen gewissen Benefit mit sich aber können auch entsprechende Nachteile nach sich ziehen. Wie bei allem im Leben ist es also an dir zu entscheiden wann du sie einsetzt und zu welchem zweck.
"Wenn Lügen falsch ist ..." - nun, das ist eine moralische WERTUNG.
Man folgt dabei also bestimmten ethischen Grundsätzen, WIE man sich (idealerweise) im menschlichen Miteinander verhalten SOLLTE.
Und da wir (üblicherweise) nun mal nicht in einer 'idealen' Welt leben, kann diese Moral auch AUSNAHMEN gelten lassen. Es sind Situationen vorstellbar, in denen es vertretbar erscheint, Abweichungen von dem 'idealen Verhalten' zu akzeptieren.
In Bezug auf das eigentlich gewünschte 'Nicht-Lügen-Sollen' hat man dafür den Begriff 'Not-Lüge' erfunden.
Wenn man nicht als 'Heuchler' leben will, dann ist eine 'Not-Lüge' nur in wirklich seltenen Fällen gerechtfertigt.
https://www.dwds.de/wb/Notl%C3%BCge
Lüge aus Höflichkeit, um eine Kränkung, ein Übel zu vermeiden
Für mich ist eine Notlüge etwas, das niemandem schadet und schon gar nicht vorsätzlich täuschen soll.
Der einzige Vorteil einer (kleinen) Notlüge ist der Schutz der eigenen Person und ggf. der belogenen Person hinsichtlich peinlicher, unangenehmer Momente.
Ich denke nicht, dass jede Lüge falsch ist.
Wenn ich Lüge, dann nur um andere oder mich selbst zu schützen.
Du haust mal wieder einen raus...😘