Wenn ich rückwärts laufe, nimmt dann mein Schrittzähler ab?
Hallo liebe Community. Ich würde mir gerne eine Smartwatch zulegen um meine Schritte zu zählen, da ich allerdings oft mit meinem Kater spiele und demnächst bei einem Umzug beihelfen werde und bei diesen Aktivitäten viel rückwärts gehe, weiß ich nicht ob es sinnvoll wäre mit dem Schrittzähler oder ob es das Ergebnis verfälscht? Danke euch im voraus!
5 Antworten
Ja, natürlich. Und wenn du nur geradeaus läufst, wird die Uhr dir sagen, dass du Probleme mit dem Kreislauf hast.
Wenn du viel rückwärts gehst, solltest du den Schrittzähler verkehr herum tragen. Dann wird es richtig gezählt.
Das ist ja mal eine interessante Frage - bist du Physikerin oder Physiker? Dort werden Rückwärtsbewegungen nämlich als negative Strecke betrachtet… Im Alltag, also auch bei Schrittzähler, spielt die Richtung aber keine Rolle. Trotzdem ein interessanter Ansatz
Dein Schrittzähler erkennt nicht, ob du vorwärts oder rückwärts gehst. Es kann nur die Schritt erkennen.
ist wie beim auto die kilometer gehen auch im rückwärtsgang nach oben.