wenn ich bei mediamarkt mir ne andere Fritzbox kaufe was passiert bei 1&1?
Muss ich bei 1&1 Bescheid geben wenn ich mir selber ne Fritzbox neu bei mediamarkt kaufe?
3 Antworten
Ich würde bei 1und1 nachfragen, ob die das auch unterstützen! Kann nämlich sein, dass es nicht funktioniert mit einem Router, der nicht durch 1und1 gebrandet ist.
Wenn es kein Problem sein sollte, bitte bescheidgeben.
Routerfreiheit ist ein gesetzlich verbrieftes Kundenrecht.
Wichtig ist nur dass man nicht so schlau ist sich eine Fritzbox fü Kabel zu holen, wenn man DSL hat.
In Deutschland gilt noch immer freie Routerwahl, das dürfen Provider nicht blocken.
Was nicht mehr erlaubt ist, ist die Vorgabe von Endgeräten durch den Provider. das hat aber doch nichts damit zu tun, dass ein Provider von einem Hersteller Geräte mit eigener Firmware und modifiziertem Funktionsumfang für den eigenen Weiterverkauf bekommt.
Das ist richtig, Anpassungen sind erlaubt. Hier geht es aber nicht darum ob auf der Seite dann 1&1 steht sondern ob dies ohne Einschränkung funktioniert und das tut es, weil es das muss.
die fritzboxen von avm sind doch die gleichen wie bei 1&1
Nein, sind sie nicht. Die Geräte von 1&1/Ionos verwenden eine eigene Firmware mit modifiziertem Funktionsumfang. Selbst wenn die Hardware identisch ist, sind die Geräte es durch die unterschiedliche Firmware nicht mehr.
Wenn du Routermiete zahlst, würde es sich anbieten, dies dem Provider mitzuteilen, dass du einen eigenen Router hast, damit dieser Punkt von deiner Rechnung verschwindet.
ich zahle meines wissens nur die monatliche Rechnun bei 161 aber keine Miete wie kommt hier jeder auf Miete?
Weil das meist so ist, wenn man einen (Premium-)Router vom Provider bekommt. Ob 1&1 das auch so macht weiß ich nicht. Hab bei denen kein Internet.
ich zahle so keine miete sondern nur telefonrechnung
Nein musst du nicht, erstelle dir nur ein Backup in der jetzigen und spiele es bei der neuen ein. Fritzbox macht den Wechsel super einfach, das einzige was ich hatte war das ein paar Geräte neu in das WLAN Netz eingeloggt werden müssten. Ansonsten würden alle Einstellungen übernommen. Du als Endverbraucher hast freie Routerwahl
Das Branding welches das nutzen von fremden Routern verbietet gibt es schon viele Jahre nicht mehr.