Wenn Hauskatzen gestresst oder unterbeschäftigt sind, markieren sie in der Wohnung oder koten neben das Katzenklo. Gibt es bei Hunden ähnliche Stress-Signale?
2 Antworten
Ist tatsächlich durchaus möglich, Unsauberkeit wegen Stress ist sowohl bei Hunden als auch bei Katzen ein Symptom. Stress kann gerade bei Hunden durch unterforderung entstehen, bei Katzen eventuell etwas seltener, aber ebenfalls möglich. Das ist aber nur eine Möglichkeit von sehr vielen. Unsauberkeit hat extrem viele Auslöser und kann z.B. bei Wohnungskatzen in einzelhaltung passieren. Durch den fehlenden sozialen Kontakt zu Artgenossen entwickeln Katzen nicht unselten psychische Probleme und eine Folge kann Unsauberkeit sein. Und natürlich Gesundheitliche Probleme, fehlende Kastration, zu wenig Pinkelmöglichkeiten, oder Unsaubere Katzenklos. Unpassende Katzenklos, etc. Die liste ist lang. Bei Hunden ebenfalls sehr vielseitig und kann auch diverse Auslöser haben und Stress selbst hat auch diverse Auslöser. Überforderung, unterforderung, Stress im Haushalt, Veränderungen etc. Kitten und Wellen, oder aber senioren haben mitunter nicht (mehr) die beste Blasenkontrolle und da kann auch mal bei Aufregung was passieren oder wenn sie eben schnell müssen. Wenn Kitten, Welpen oder alte Tiere müssen, dann müssen sie schnell. Unterforderung hat aber meist noch andere Symptome außer Unsauberkeit, Hunde sind dann z.B knabberfreudig
Hunde, gerade Welpen, pinkeln vor Freude.
Ohne Auslastung knabbert der Hund mal gern das halbe Wohnzimmer an, nachdem er als gewissenhafter Verteidiger zahlreiche (imaginäre) Räuber durch das gesamte WZ verfolgt hat und dabei auch Kissen zerstören musste (Pfoten - Faustkampf).