Wenn Fremde einen im Datingprozess fragen "Was machst du gerade"?
Wie fühlt ihr euch wenn ihr gerade erst neu mit einer Person schreibt und sie fragt: Was machst du gerade?
Mir ist das irgendwie noch zu privat am Anfang. Müsste dann irgendetwas erfinden. Habe keine Lust so Sachen wie "Ich höre gerade ein Lied auf Youtube" oder "Ich arbeite gerade an einem Datensatz" oder "Ich esse gerade" zu schreiben.
Wie beantwortet ihr diese Frage. Schreibt ihr dann einfach random: Sitze gerade auf einem Hocker und schneide meine Fingernägel. Oder was?
Was genau erwartet die Person, das ich gerade tue? Ein Ufo mit dem Fernglas beobachten? Die Welt retten? Dude, ich existiere einfach. Ich esse, schlafe, pfurze. Was erwartet er?
4 Antworten
Ich antworte darauf solange es mir nicht unangenehm ist. Deine Beispiele finde ich zB absolut nicht zu "privat", manchmal entsteht so auch ein gutes Gespräch und man lernt sich besser kennen (Geschmack, Interessen, Arbeit etc).
Du willst also nichts über dich erzählen? Wie sollen die dich dann besser kennenlernen?
vermuten dann sofort dass ich als Studentin kein Geld habe, und dass ich ein lockeres Studentenleben führe
Dann kann man auch sagen "ich studiere und habe nebenbei 3 Jobs", Zack - Wind aus den Segeln genommen.
Keine Ahnung was du für Gespräche erwartest, für mich sind solche Themen völlig normal.
Nein, weil ich mich nicht rechtfertigen oder erklären muss, nur weil der Horizont dieser Person so klein ist, dass sie unter dem Begriffen Studentin nur einen einzigen Prototyp verstehen.
Na dann sorg halt weiter dafür, dass man dich nicht besser kennenlernen kann und evtl ein falsches Bild von dir bekommt...
Wenn ich nichts auf diese Frage antworte bleibt das Bild: Schöne attraktive gesunde intelligente Frau. Das ist die erste Schublade. Dann werde ich meistens zur Fleischfresserin, dann kommt die Schublade Studentin, dann kommt der Spruch, dass ich ja sicher jedermanns Gedanken lesen kann, weil ich bald Psychologin bin, usw. Ja und sukzessive über die Frage "Was machst du gerade" wird man dann fein säuberlich kategorisiert. Ja, darauf verzichte ich eigtl. echt lieber, weil Leute heutzutage so extrem unkreativ sind, dass sie nur in Stereotypen denken können und mit außergewöhnlicheren Lebensstilen oder Hobbies anderer überfordert sind und die Frage "Was machst du gerade" nur für langweilige Menschen die perfekte Frage ist um sich random Dinge zu sagen, die super langweilig sind, aber auf keinen Fall beängstigend. 😂
Bei mir sind aus solchen Fragen schon oft sehr interessante Gespräche entstanden, aber ok, das kommt ja auch immer auf beide Gesprächspartner an.
Sage eigentlich fast immer die Wahrheit, so unpassend es auch klingt.
Finde aber generell diese Frage unpassend, da es so wenig aussagt. Kann aber als guter Start für ein Gespräch dienen, aber dann nur, wenn man auch die Wahrheit sagt und nicht einfach nichts oder sonst was antwortet.
Leider habe ich einfach gemerkt, dass diese Frage bzw. die Antwort unangenehm für mich ausgeht. 😂 und die Frage war mir von Anfang an immer unangenehm und ich konnte auch nie etwas wirklich Gutes darauf antworten. 😂
Ja, kann schon unangenehm sein. Daher muss die Frage einfach nicht sein.
Es ist mir auch ein Rätsel. Vor allem, ich chatte ja mit der Person. Was soll ich sonst großartig machen
Finde die Frage jetzt nicht wirklich privat, sondern eigentlich sehr oberflächlich. Perfekt geeignet als Chatstarter am Anfang. Ich antworte darauf immer adäquat.
Doch weil ich der Person ja dann sagen müsste WAS ich gerade esse oder WELCHES Lied ich gerade höre. Weil das dann 100% als nächste Frage kommt.
Nicht unbedingt, aber selbst wenn? Was ist denn so schlimm daran das zu teilen?
Zu deiner Ergänzung der Frage:
Manchmal macht man ja doch was Spannendes. Oder man übt halt irgendwelche Hobbies aus, über die man in ein Gespräch gehen kann.
Wenn ich gefragt werde, dann bin ich halt Bouldern, Topfe vielleicht eine Pflanze um, Trainiere oder sonst was. Das sage ich dann auch so.
Ja, weil du ein spannendes Leben hast. Ich aber nicht.
Dann gestakte es doch etwas spannender.
Ich bin sehr sportlich, weil ich auch gemerkt habe wie positiv sich Sport auf mein Leben auswirken konnte. Es gibt so viele sportliche Aktivitäten, da wird auch was für dich dabei sein, falls du noch nichts machst.
Pflanzenanzucht habe ich auch einfach ausprobiert, und die sind mir früher alle verreckt. Aber Übung macht den Meister. Jeder fängt irgendwo an.
Was sind denn so deine Interessen? Was hast du früher gerne gemacht? Was würdest du gerne probieren, was du zuvor noch nie gemacht hast?
Was machen deine Freundinnen und Freunde? Würde es sich anbieten mit denen mal was Neues zu machen?
Ich bin tiefgründig. Sport und Pflanzenaufzucht sind mir wirklich etwas zu langweilig und kognitiv nicht stimulierend. Die meisten Dinge, die andere tun, sind super langweilig und kognitiv null herausfordernd für mich.
Sport kommt halt auf die Sportart an. Bouldern ist kognitiv Anspruchsvoll, weil man ja erstmal herausfinden muss wie die Routen funktionieren. Ich habe über 1 Jahr Erfahrung und bin immer noch am Rätseln.
Sonst vielleicht Kampfsport? Gerade bei Wettkämpfen muss jeder Schritt genau geplant sein.
Und wenns das nicht ist gibt es immer noch Schach 🤷♂️
Ich will dir nichts davon aufzwingen, aber ich will dir zeigen, was für eine große Auswahl du hast. Du kannst frei entscheiden, wie du dich entfalten möchtest. Aber ich lege dir ans Herzen etwas zu machen, dich mit Aktivitäten zu definieren. Das wird dich nicht nur interessanter machen, sondern auch dein Leben etwas ausschmücken und bedeutsamer machen.
Bouldern ist die schlimmste Sportart, die ich mir vorstellen kann. Aber generell sind meine Mittel begrenzt (sehr). Ich lebe auch außerhalb der Stadt, usw.
Aber danke.
Oder man wird bewertet.
,,Hey, was machst du gerade?"
,,Ich habe gekocht und wollte gerade essen."
,,Ah dann mal guten Appetit, was gibt es denn?"
,,Ich esse heute Steak mit Kräuterbutter."
,,Ah, eine kleine Fleischfresserin also."
Dude, nur weil ich einmal ein gottverdammtes Steak esse, heißt das nicht, dass ich das jeden Tag esse oder so.
Oder: ,,Hey was tust du denn gerade?" ,,Ich arbeite an einem Projekt." ,,Ah cool, welches Projekt." ,,Für die Uni weil ich studiere." ,,Ah was studierst du denn?" ,,Psychologie." ,,Ohhh wie interessant, das hat mich auch immer interessiert."
Jeder jeder jeeeeeeeder immer dieselbe Antwort, wenn ich sage was ich studiere. Die haben keinen blassen Schimmer von diesem Studium aber alle finden es so interessant. Zusätzlich wollen viele aber eine Frau, die arbeitet und vermuten dann sofort dass ich als Studentin kein Geld habe, und dass ich ein lockeres Studentenleben führe (ich habe drei Nebenjobs).
Ich habe einfach keine Lust mehr auf diese immer gleichen Vermutungen, die über mich aufgestellt werden sobald ich auch nur eine einzige Antwort gebe.
Und es geht die Leute auch irgendwie nichts an, wenn ich sie noch nie getroffen habe.