Wenn ein lieber Mensch stirbt. Wollt ihr dann alleine trauern oder mit anderen?
Ein lieber Mensch ist letzte Woche gestorben und heute war die Beerdigung.
Einige von unserem Verein waren auf seiner Beerdigung und haben gesagt, dass
sie für ihn in eine Restaurant gehen.
Ich hatte aber keine Lust und bin heim gegangen. Hätte ich mit den anderen mitgehen sollen?
Nur um es klarzustellen.Es ging nicht um die Trauerfeier der Familie und Verwandten.
Sondern einige Leute vom Verein haben sich unabhängig von dieser Trauerfeier für einen Umtrunk getroffen.
Ich persönlich finde, es soll in dem Fall jede/r das tun was ihr/ihm selbst am besten hilft, um mit dem Verlust fertig zu werden.
10 Stimmen
5 Antworten
Trauer verarbeitet jeder Mensch nun mal anders - auf eine Art, die er für sich am besten hält. Daher ist es vollkommen in Ordnung, wenn du dich dem nicht angeschlossen hast - das sollte auch jeder akzeptieren / respektieren.
Es ist auch ein Ritual, genau wie die Beerdigung, dass man sich nachher gemeinsam an die schönen Zeiten erinnert und an den lieben Menschen. Trauern und der Abschied gelingt besser, wenn wir wissen, dass es anderen Menschen auch so geht, dass wir zusammen halten, nicht alleine sind.
Oftmals erscheint eine Abschiedsfeier total fehl am Platz, aber sie ist auch eine letzte Feier mit dem Verstorbenen. Und tut gut. Da dürfen durchaus auch Tränen fließen, oder einem Lachen von einem gemeinsamen, besonderen Ereignis /Erlebnis erzählt werden. So ist er nicht vergessen, bleibt durch die Geschichten und die gemeinsamen Erinnerungen, die man teilt, lebendig. Auch wenn es schmerzhaft ist.
Danke. Ich habe meine Frage um eine Erklärung ergänzt.
Ich denke, ich darf das machen was mir gut tut. Hatte auch keine schwarze Krawatte, sondern ein schwarzes Poloshirt an.
Herzliches Beileid für deinen Verlust.
Weißt du, auf Beerdigungen geht man nicht nur für die verstorbene Person. Man zeigt auch, dass die Hinterbliebenen einem wichtig sind und man ihr (ggf. sogar größeres Leid) ernst- und wahrnimmt.
Du hast jedoch sicher deine eigene Art, das anderweitig zu zeigen.
LG
Danke. Ich habe meine Frage um eine Erklärung ergänzt.
Ich denke, ich darf das machen was mir gut tut und muss nicht das tun was andere wollen. Deswegen trauere ich nicht weniger.
Ich möchte meistens alleine trauern und tue es auch egal was andere darüber denken.
Ich bin bei sowas nicht traurig.