

Dieser Ballon auf dem Bild war nie real - der vermutliche Spionageballon schon. Allerdings gibt es den nicht mehr, inzwischen wurde er abgeschossen.
Dieser Ballon auf dem Bild war nie real - der vermutliche Spionageballon schon. Allerdings gibt es den nicht mehr, inzwischen wurde er abgeschossen.
Du trägst dich möglicherweise mit dem Gedanken, dein Leben zu beenden, obwohl du die Chance zum Leben hast. Diese Vermutung lassen jedenfalls deine Fragen zu.
Andere wollen so gerne leben, müssen aber sterben, weil sie definitiv keine Chance haben. Hast du darüber schon mal nachgedacht? Wenn nicht, solltest du es tun. Und denke doch auch bitte mal an all die Menschen, denen du unendliches Leid zufügen würdest. Denn mit Sicherheit gibt es Menschen, denen du sehr viel bedeutest - auch, wenn es zur Zeit möglicherweise für dich anders aussieht.
Selbstmord ist keine Lösung, sondern bis auf ganz wenige Ausnahmen ein nie wieder gutzumachender Fehler. Auch wenn es derzeit vielleicht hoffnungslos aussieht - Hoffnung besteht eigentlich immer, und es gibt mit Sicherheit auch Lösungen. Nur manchmal muss man verdammt lange danach suchen. Und ganz ehrlich: Was soll daran ehrenhaft sein? In den allermeisten Fällen ist es eine Flucht vor sich selbst, eine Flucht vor Verantwortung, eine Flucht davor, das Leben in die Hand zu nehmen und selbst zu Besserungen beizutragen.
Vergleiche das Leben mal mit dem Wetter: Es gibt Tage, ja Wochen, wo es nur regnet. Aber irgendwann kommt auch die Sonne wieder durch.
Das Leben ist -auch für dich- viel zu schön, um es einfach achtlos wegzuwerfen, oder um sich ständig selbst körperlich und seelisch zu verletzen. Betrachte diese Probleme als Herausforderung des Lebens - nimm diese Herausforderung an und du wirst merken, wie spannend das Leben wieder sein kann.
Du hast nur ein Leben – das sollte dir bewußt sein. Auch Menschen, die dich gut verstehen können, werden versuchen, dich vom Suizid abzuhalten – aus gutem Grund.
Du hast dich hier gemeldet, weil du Hilfe suchst - das ist schon mal ein sehr guter Ansatz. Jedoch alleine wirst du es nicht schaffen. Aber von nix kommt auch nix – das musst du schon selbst aktiv werden. Denke mal in aller Ruhe über deine Situation nach und überlege, wo du selbst am besten ansetzen kannst, um es zu ändern. Auch mit kleinen Schritten erzielt man Erfolg.
Sicher kennst du eine Person, der du vertraust - oder? Sprich mit dieser Person ganz offen und ehrlich über deine Ängste und Probleme. Du kannst dich auch an deinen Arzt wenden, an den Seelsorger, Lehrer, Freunde, Bekannte oder Verwandte....
Oder nutze einfach eine der folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Telefonseelsorge: 0800-1110111 und 0800-1110222
Mailberatung: https://ts-im-internet.de/new.php
Chatseelsorge: https://chat.telefonseelsorge.org
Vor-Ort-Beratung: http://www.telefonseelsorge.de/?q=node/7647
Kummertelefon speziell für Kinder und Jugendliche: 0800-1110333 (nur Montag bis Samstag, 14 - 20 Uhr)
DGS: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/adressen/
Zusätzlich gibt es ggf. die Deutsche Depressionshilfe https://www.deutsche-depressionshilfe.de/start ) und / oder das
Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/wenn-das-altwerden-zur-last-wird-96012 ), deren Angebote sich auch an Menschen mit Suizidgedanken richten.
https://instahelp.me/de/online-psychologen wäre ebenfalls ein Anlaufpunkt, ist allerdings kostenpflichtig
Hier ist ebenfalls sicher auch der eine oder andere Tipp für dich dabei: https://www.gutefrage.net/aktionen/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/
Das Jugendamt, sofern noch zuständig, würde ebenfalls Hilfestellung anbieten
Informiere dich mal., ob es in deiner Region Selbsthilfegruppen gibt, die sich mit deiner Problematik befassen - das könnte ebenfalls durchaus sehr hilfreich sein.
Vielfach ist es schon hilfreich, wenn man sich sein Leid mal von der Seele reden kann - wenn ein guter Zuhörer da ist. Und gute Zuhörer hören eben nicht nur, sondern helfen auch mit Rat und Tipps.
Ich bin mir sicher, dass du es schaffen wirst – allerdings musst du selbst auch dazu bereit sein und tatkräftig dazu beitragen. Das ist ein schwerer und möglicherweise auch langer Weg, aber es lohnt sich.
Glaub mir - alles wird gut
Sei froh, dass es nicht blutet.
Es ist auf jeden Fall besser, wenn du dir Hilfe suchst, um davon weg zuz kommen.
Falls Du Dir zusätzlich zu gutefrage noch Hilfe suchen möchtest, schau doch mal hier vorbei: http://www.rotelinien.de/
Und auch hier wenden sich viele Menschen hin, wenn sie Hilfe benötigen: http://www.nummergegenkummer.de
Es ist wichtig, dass Du weißt, dass es Mittel und Wege gibt, vom Ritzen loszukommen!
Das ist schlecht, denn es gibt überhaupt keinen Grund für Peinlichkeit.
Depression ist nun mal eine Krankheit, die (möglichst frühzeitig) behandelt werden sollte.
Da gibt es durchaus mehrere Gründe. Die für mich Wesentlichsten sind:
Die Reihenfolge stellt jetzt keine Wertung dar.
Du trägst dich möglicherweise mit dem Gedanken, dein Leben zu beenden, obwohl du die Chance zum Leben hast. Andere wollen so gerne leben, müssen aber sterben, weil sie definitiv keine Chance haben. Hast du darüber schon mal nachgedacht? Wenn nicht, solltest du es tun. Und denke doch auch bitte mal an all die Menschen, denen du unendliches Leid zufügen würdest. Denn mit Sicherheit gibt es Menschen, denen du sehr viel bedeutest - auch, wenn es zur Zeit möglicherweise für dich anders aussieht.
Selbstmord ist keine Lösung, sondern bis auf ganz wenige Ausnahmen ein nie wieder gutzumachender Fehler. Auch wenn es derzeit vielleicht hoffnungslos aussieht - Hoffnung besteht eigentlich immer, und es gibt mit Sicherheit auch Lösungen. Nur manchmal muss man verdammt lange danach suchen. Und ganz ehrlich: Was soll daran ehrenhaft sein? In den allermeisten Fällen ist es eine Flucht vor sich selbst, eine Flucht vor Verantwortung, eine Flucht davor, das Leben in die Hand zu nehmen und selbst zu Besserungen beizutragen.
Vergleiche das Leben mal mit dem Wetter: Es gibt Tage, ja Wochen, wo es nur regnet. Aber irgendwann kommt auch die Sonne wieder durch.
Das Leben ist -auch für dich- viel zu schön, um es einfach achtlos wegzuwerfen, oder um sich ständig selbst körperlich und seelisch zu verletzen. Betrachte diese Probleme als Herausforderung des Lebens - nimm diese Herausforderung an und du wirst merken, wie spannend das Leben wieder sein kann.
Du hast nur ein Leben – das sollte dir bewußt sein. Auch Menschen, die dich gut verstehen können, werden versuchen, dich vom Suizid abzuhalten – aus gutem Grund.
Du hast dich hier gemeldet, weil du Hilfe suchst - das ist schon mal ein sehr guter Ansatz. Jedoch alleine wirst du es nicht schaffen. Aber von nix kommt auch nix – das musst du schon selbst aktiv werden. Denke mal in aller Ruhe über deine Situation nach und überlege, wo du selbst am besten ansetzen kannst, um es zu ändern. Auch mit kleinen Schritten erzielt man Erfolg.
Sicher kennst du eine Person, der du vertraust - oder? Sprich mit dieser Person ganz offen und ehrlich über deine Ängste und Probleme. Du kannst dich auch an deinen Arzt wenden, an den Seelsorger, Lehrer, Freunde, Bekannte oder Verwandte....
Oder nutze einfach eine der folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Telefonseelsorge: 0800-1110111 und 0800-1110222
Mailberatung: https://ts-im-internet.de/new.php
Chatseelsorge: https://chat.telefonseelsorge.org
Vor-Ort-Beratung: http://www.telefonseelsorge.de/?q=node/7647
Kummertelefon speziell für Kinder und Jugendliche: 0800-1110333 (nur Montag bis Samstag, 14 - 20 Uhr)
DGS: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/adressen/
Zusätzlich gibt es ggf. die Deutsche Depressionshilfe https://www.deutsche-depressionshilfe.de/start ) und / oder das
Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/wenn-das-altwerden-zur-last-wird-96012 ), deren Angebote sich auch an Menschen mit Suizidgedanken richten.
https://instahelp.me/de/online-psychologen wäre ebenfalls ein Anlaufpunkt, ist allerdings kostenpflichtig
Hier ist ebenfalls sicher auch der eine oder andere Tipp für dich dabei: https://www.gutefrage.net/aktionen/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/
Das Jugendamt, sofern noch zuständig, würde ebenfalls Hilfestellung anbieten
Informiere dich mal., ob es in deiner Region Selbsthilfegruppen gibt, die sich mit deiner Problematik befassen - das könnte ebenfalls durchaus sehr hilfreich sein.
Vielfach ist es schon hilfreich, wenn man sich sein Leid mal von der Seele reden kann - wenn ein guter Zuhörer da ist. Und gute Zuhörer hören eben nicht nur, sondern helfen auch mit Rat und Tipps.
Ich bin mir sicher, dass du es schaffen wirst – allerdings musst du selbst auch dazu bereit sein und tatkräftig dazu beitragen. Das ist ein schwerer und möglicherweise auch langer Weg, aber es lohnt sich.
Glaub mir - alles wird gut
Da Dich Dein Gewicht offenbar sehr stark belastet, wäre es sehr wichtig, dass Du zusätzlich zu gutefrage auch mit einer Person Deines Vertrauens über Dein Gewicht sprichst. Die Menschen in Deinem direkten Umfeld können Dir vermutlich mehr Unterstützung geben, als wir Nutzer bei gutefrage. Vielleicht helfen Dir auch diese Webseiten: http://www.bzga-essstoerungen.de/ oder https://ninette.berlin/mainsite/
Dort findest Du viele hilfreiche Tipps und Infos!
Ja klar: Aal, Forelle, Kabeljau/Dorsch, Makrele, Barsch, Scholle, Heilbutt, Lachs, Thunfisch usw - in allen möglichen Variationen.
Nur mit Karpfen kann man mich jagen
Von den oben Gelisteten trifft es wohl am ehesten für Griechenland zu.
Alle Anderen haben da unterschiedlich eine mehr schwarze als weiße Weste
Du hast ja schon einige Hilfsangebote bekommen. Ich gebe dir hier mal einen Beitrag von mir, dren ich bei suizidgefährdeten Personen schreibe - darfst du gerne an ihn weiterleiten oder auch selbst (für ihn) nutzen. Allerdings muss er den Willen zur Hilfe haben, sonst bringt es wenig bis nichts:
.................................................
Du trägst dich möglicherweise mit dem Gedanken, dein Leben zu beenden, obwohl du die Chance zum Leben hast. Andere wollen so gerne leben, müssen aber sterben, weil sie definitiv keine Chance haben. Hast du darüber schon mal nachgedacht? Wenn nicht, solltest du es tun. Und denke doch auch bitte mal an all die Menschen, denen du unendliches Leid zufügen würdest. Denn mit Sicherheit gibt es Menschen, denen du sehr viel bedeutest - auch, wenn es zur Zeit möglicherweise für dich anders aussieht.
Selbstmord ist keine Lösung, sondern bis auf ganz wenige Ausnahmen ein nie wieder gutzumachender Fehler. Auch wenn es derzeit vielleicht hoffnungslos aussieht - Hoffnung besteht eigentlich immer, und es gibt mit Sicherheit auch Lösungen. Nur manchmal muss man verdammt lange danach suchen. Und ganz ehrlich: Was soll daran ehrenhaft sein? In den allermeisten Fällen ist es eine Flucht vor sich selbst, eine Flucht vor Verantwortung, eine Flucht davor, das Leben in die Hand zu nehmen und selbst zu Besserungen beizutragen.
Vergleiche das Leben mal mit dem Wetter: Es gibt Tage, ja Wochen, wo es nur regnet. Aber irgendwann kommt auch die Sonne wieder durch.
Das Leben ist -auch für dich- viel zu schön, um es einfach achtlos wegzuwerfen, oder um sich ständig selbst körperlich und seelisch zu verletzen. Betrachte diese Probleme als Herausforderung des Lebens - nimm diese Herausforderung an und du wirst merken, wie spannend das Leben wieder sein kann.
Du hast nur ein Leben – das sollte dir bewußt sein. Auch Menschen, die dich gut verstehen können, werden versuchen, dich vom Suizid abzuhalten – aus gutem Grund.
Du hast dich hier gemeldet, weil du Hilfe suchst - das ist schon mal ein sehr guter Ansatz. Jedoch alleine wirst du es nicht schaffen. Aber von nix kommt auch nix – das musst du schon selbst aktiv werden. Denke mal in aller Ruhe über deine Situation nach und überlege, wo du selbst am besten ansetzen kannst, um es zu ändern. Auch mit kleinen Schritten erzielt man Erfolg.
Sicher kennst du eine Person, der du vertraust - oder? Sprich mit dieser Person ganz offen und ehrlich über deine Ängste und Probleme. Du kannst dich auch an deinen Arzt wenden, an den Seelsorger, Lehrer, Freunde, Bekannte oder Verwandte....
Oder nutze einfach eine der folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Telefonseelsorge: 0800-1110111 und 0800-1110222
Mailberatung: https://ts-im-internet.de/new.php
Chatseelsorge: https://chat.telefonseelsorge.org
Vor-Ort-Beratung: http://www.telefonseelsorge.de/?q=node/7647
Kummertelefon speziell für Kinder und Jugendliche: 0800-1110333 (nur Montag bis Samstag, 14 - 20 Uhr)
DGS: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/adressen/
Zusätzlich gibt es ggf. die Deutsche Depressionshilfe https://www.deutsche-depressionshilfe.de/start ) und / oder das
Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/wenn-das-altwerden-zur-last-wird-96012 ), deren Angebote sich auch an Menschen mit Suizidgedanken richten.
https://instahelp.me/de/online-psychologen wäre ebenfalls ein Anlaufpunkt, ist allerdings kostenpflichtig
Hier ist ebenfalls sicher auch der eine oder andere Tipp für dich dabei: https://www.gutefrage.net/aktionen/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/
Das Jugendamt, sofern noch zuständig, würde ebenfalls Hilfestellung anbieten
Informiere dich mal., ob es in deiner Region Selbsthilfegruppen gibt, die sich mit deiner Problematik befassen - das könnte ebenfalls durchaus sehr hilfreich sein.
Vielfach ist es schon hilfreich, wenn man sich sein Leid mal von der Seele reden kann - wenn ein guter Zuhörer da ist. Und gute Zuhörer hören eben nicht nur, sondern helfen auch mit Rat und Tipps.
Ich bin mir sicher, dass du es schaffen wirst – allerdings musst du selbst auch dazu bereit sein und tatkräftig dazu beitragen. Das ist ein schwerer und möglicherweise auch langer Weg, aber es lohnt sich.
Glaub mir - alles wird gut
Nicht alles sammeln, was dir in die Hände fällt. Spezialisiere dich auf ein bestimmtes Gebiet:
z. B. nur Goldmünzen, Silbermünzen oder Platinmünzen
z. B. nur Euromünzen
z. B. nur bestimmte Motivmünzen
usw. usw.
Nur Einen:
Ich möchte nicht dazu beitragen, dass
https://www.bzga.de/service/infotelefone/gluecksspielsucht/
https://www.suchthotline.info/spielsucht-gluecksspiel-hilfe-information-beratung-muenchen-anonym-und-kostenlos.php
Auch in deiner Region gibt es Suchtberatungsstellen. die dir helfen können. Mache dich da mal schlau.
Hier hast du kompetente Ansprechpartner. Die würde ich auf jeden Fall kontaktieren - und externe Hilfe in Anspruch nehmen, denn alleine kommst du von deiner Sucht nicht mehr los.
Ich bin sicher, du schaffst es - auch wenn der Weg nicht ganz leicht ist. Aber er lohnt sich.
Bei den ZJ handelt es sich um eine Glaubensgemeinschaft, über die man durchaus streiten könnte.
Bei dir allerdings handelt es sich um schlechte Missionierungsversuche, in denen du auch gerne Werbung, Provokationen oder gar Hetze einlagerst. Nicht umsonst sind schon diverse Accounts von dir gesperrt worden.
Höre einfach auf mit diesem Sch......
Ich bin zwar fast 16 Jahre dabei, aber es gibt noch einige wenige User mit einer noch längeren Zeit bei GF
Um mal einen bekannten Werbespruch zu bemühen: "Nichts ist unmöglich".
Aber wer ist wir? Ich zähle mich z. B. nicht dazu, ich boykottiere die WM von Anfang an.
Skiurlaub fällt für mich persönlich raus, alles Andere wäre durchaus denkbar.
Favorit wäre aber vermutlich das Daheim bleiben.
https://www.augias.net/2021/03/12/9127/
Allerdings ist das Bild nicht besonders gut
Oder auch hier: https://www.schwerin.de/broschuerenarchiv/300-Jahre-Schelfstadt_2005.pdf